Herzlich willkommen in der Bücherei St. Anna!

 

Die Katholische öffentliche Bücherei gehört zur Pfarrei St. Liudger, Gemeinde St. Anna, Münster-Mecklenbeck. Das bedeutet, dass es sich um eine öffentliche Bücherei in kirchlicher Trägerschaft handelt.

 

Die Bücherei ist im Erdgeschoß des Gemeindezentrums am Dingbängerweg 61, 48163 Münster untergebracht.

Sie laufen über den Kirchplatz rechts am Brunnen und an den Fahrradständern vorbei auf die grüne Tür zu. Während der Öffnungszeiten betreten Sie bereits im Foyer unsere Bücherei.

Übrigens: Sie müssen nicht katholisch sein, um zu unseren Nutzern zu gehören. Das ist keine Voraussetzung. Unsere Bücherei ist öffentlich und für jedermann zugänglich, gleich welcher Herkunft oder Konfession. Jeder ist willkommen und die Ausleihe ist kostenlos!

Die Bücherei St. Anna stellt sich vor »

Neueste Beiträge

Klimafasten 5. Woche – bessere Beleuchtung

EINE WOCHE ZEIT …

… für eine effiziente und ökologisch bessere Beleuchtung

Wann haben Sie das letzte Mal einen glanz- vollen Sternenhimmel erlebt? Unsere Städte leuchten 4.000 Mal heller als das natürliche Nachtlicht. Grund ist die zunehmende Lichtverschmutzung, die Aufhellung der Nacht durch künstliches Licht. Dies ist nicht nur Energieverschwendung, sondern hat auch negative Auswirkungen auf die Schöpfung: Menschen, Vögel und Insekten werden in der Nacht empfindlich gestört, Wachstumszyklen von Pflanzen ändern sich.

22.3 bis 28.3.2023

IN DIESER WOCHE …

  • nehme ich am 25. März 2023 an der „Earth Hour“ teil und schalte um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. www.earthhour.org
  • überprüfe ich, welche Beleuchtung notwendig ist, und tausche Glühbirnen
  • gegen ökologischere LED aus.
  • installiere ich, falls notwendig, im Außenbereich warmweiße LED, da diese weniger Insekten anziehen (Lichtfarbe kleiner 3.000 Kelvin).
  • vermeide ich jegliche dauerhafte Beleuchtung, z. B. im Garten.
  • schalte ich ab und zu das Licht zuhause aus und genieße das gemütliche Leuchten von Kerzen, alleine oder in der Gemeinschaft.
  • schaue ich, ob ich zu einem Strom-Lieferanten wechseln kann, der ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien anbietet.
  • spreche ich mit anderen über Lichtverschmutzung: www.lichtverschmutzung.de oder www.paten-der-nacht.de.
  1. Welttag der Poesie
    Zum Welttag der Poesie am 21. März „Ich schenke dir ein Gedicht“ Jeder wünscht sich jeden Morgen irgendetwas – je nachdem. Jeder hat seit jeher Sorgen, jeder jeweils sein Problem.…
    21. März 2023
  2. Eröffnung Bücherei-Café am 15. März
    Zur Eröffnung des Bücherei-Cafés  konnte Beate Frankrone vom Generalvikariat, Fachstelle Büchereien Marion Hartmann, von der Bezirksvertretung West unser Bezirksbürgermeister Jörg Nathaus und von unserer Pfarrei St. Liudger Gemeinde St. Anna…
    18. März 2023
  3. Klimafasten 4. Woche – anders mobil sein
    EINE WOCHE ZEIT … … um mal anders mobil zu sein Das 9 Euro-Ticket im letzten Sommer war ein großer Erfolg, es werden neue Radwege gebaut, die Anzahl der Elektroautos…
    16. März 2023
  4. 9. Literarischer Frühling
    Sie haben Lust auf neuen Lesestoff? Dann sind Sie bei uns richtig. Am Mittwoch, 29. März 2023 um 19:00 Uhr stellen Hildegard Vogel, Buchhandlung Lesezeit  und Beate Frankrone, Bücherei St. Anna…
    15. März 2023
Weitere Artikel »