Herzlich willkommen in der Bücherei St. Anna!

 

Die Katholische öffentliche Bücherei gehört zur Pfarrei St. Liudger, Gemeinde St. Anna, Münster-Mecklenbeck. Das bedeutet, dass es sich um eine öffentliche Bücherei in kirchlicher Trägerschaft handelt.

 

Die Bücherei ist im Erdgeschoß des Gemeindezentrums am Dingbängerweg 61, 48163 Münster untergebracht.

Sie laufen über den Kirchplatz rechts am Brunnen und an den Fahrradständern vorbei auf die grüne Tür zu. Während der Öffnungszeiten betreten Sie bereits im Foyer unsere Bücherei.

Übrigens: Sie müssen nicht katholisch sein, um zu unseren Nutzern zu gehören. Das ist keine Voraussetzung. Unsere Bücherei ist öffentlich und für jedermann zugänglich, gleich welcher Herkunft oder Konfession. Jeder ist willkommen und die Ausleihe ist kostenlos!

Die Bücherei St. Anna stellt sich vor »

Neueste Beiträge

Baustelle…

Eine Baustelle auf dem grünen Turm im Foyer des Gemeindezentrum.

Was ist denn da los? Ob der Büchereiwichtel Tomke wieder ein Haus sucht?

Im Advent während der Öffnungszeiten der Bücherei könnt ihr verfolgen, was passiert.

Schaut einfach herein!

  1. Neue Tonies
    Viele neue Tonies haben wir eingekauft und eingearbeitet: Paw Patrol, Bibi Blocksberg, Leos Tag, Mama Muh , Der kleine Nick, Das kleine böse Buch, Miraculous, Yoga-Geschichten, Lichterkinder und andere. Kommt…
    15. November 2023
  2. Der neue Asterix
    Am 26. Oktober herausgekommen, heute bei uns in der Ausleihe für alle Liebhaber von Asterix und Obelix: Die weiße Iris Wer wohl das Glück hat? Auch weitere Ausgaben der Serie…
    29. Oktober 2023
  3. Nachlese: Literarischer Herbst
    Im Gemeindezentrum St. Anna trafen sich auf Einladung des evangelischen Abendkreises der Frauen und der kfd (Kreis junger Frauen) über 30 Männer und Frauen zum Literarischen Herbst. Die Begrüßung erfolgte…
    27. Oktober 2023
  4. Literarischer Herbst
    Der Herbst hat begonnen und die kältere Jahreszeit steht bevor. Das Wetter wird ungemütlicher und es ist Zeit für eine Tasse Tee. Auch ein gutes Buch gehört dazu. Die kfd St.…
    12. Oktober 2023
Weitere Artikel »