And the winner is…

DSC05504 Märchenbilderbuchkino 25.10.13 Die Auszählung der Wahlzettel erfolgte bereits am letzten Mittwoch vom Vorbereitungsteam. Unser Märchenwahlhaus war gut gefüllt und auch  Abstimmungen per Internet waren eingegangen.

Am 25. Oktober um 16:30 Uhr war es soweit. Die  Märchen, die die meisten Stimmen zu verzeichnen hatten, wurden aus unserem Märchenwahlhaus gezogen.

DSC05505 Märchenbolderbuchkino 25.10.13

Lukas las den gespannt Wartenden das Ergebnis vor: „Rumpelstilzchen“  lag auf Platz 1 und “ Der gestiefelte Kater“ auf Platz 2. Die zahlreich erschienenen Kinder und auch die Erwachsenen lauschten dann den beiden Märchen  im Bilderbuchkino.

Die Stimmung war gut! Und was uns sehr freute, eine Wiederholung im nächsten Jahr würde alle sicherlich begeistern.

Treffpunkt Bücherei: Vorstellung – Mein Lieblingsbuch

Internet LieblingsbuchDiese Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre und älter. Sie findet am Mittwoch, den 30. Oktober von 15:00 bis 16:30 Uhr in der KÖB St. Anna im Pfarrsaal  statt.

Liebe Kinder,

kennt ihr Justus, Peter und Bob von den drei ??? Kids oder Conni und ihre Freundinnen oder Livi, Kenny und Tessa von den Chaosschwestern oder Addy, Jenny und Ayan, die drei unsichtbaren Detektive?

Waren die Bücher für dich spannend?

Möchtest du deine Begeisterung über diese Bücher anderen Kindern mitteilen? – Oder möchtest du von den andren Kindern Buchtipps erfahren?

Bringe gerne deine Freundinnen und Freunde mit und vieleicht auch dein Lieblingsbuch.

Katharina Dabrock und Irmgard Bonato vom Büchereiteam freuen sich auf euch.

Spannender Astrid Lindgren-Abend im Paulushof

Am vergangenen Montag (7. Oktober) hatte die kfd St. Anna zu einem Abend über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt – Astrid Lindgren – eingeladen. Etwa 30 Personen sind der Einladung gefolgt und durften erleben wie Herr Hoffmeister-Höfener (TheoMobil e.V.), seines Zeichens Geschichtenerzähler und bekennender Astrid-Lindgren-Fan mit sehr viel Kenntnisreichtum und Liebe zum Detail ihr Leben vor uns ausbreitete.

Das Publikum lauschte so gespannt, dass man zum Teil eine Stecknadel fallen hören konnte. Nach etwa 1 ½ Stunden neigte sich der Vortag dem Ende und es war noch Zeit für interessierte Nachfragen. Zum Abschluss konnten alle noch beim von der Buchhandlung Lesezeit aufgebauten Büchertisch stöbern und sich Anregungen fürs Selberlesen oder zum Verschenken holen.

Märchen, nichts als Märchen

DSC05393 MärchenWenn der gestiefelte Kater den Froschkönig trifft oder Frau Holle sich um die 7 Geißlein kümmert, dann ist in der KÖB St. Anna Märchenstunde.

2 von 9 Märchen stehen zur Auswahl. Ihr alle entscheidet, was ihr sehen und hören wollt. Die Märchen, gezeigt werden können, findet Ihr hier auf dem Märchenwahlzettel.

 

DSC05383 Märchen

Zur Woche „Treffpunkt Bibliotheken“ lädt das Büchereiteam herzlich zum Märchenbilderbuchkino am Freitag, 25.10.2013 um 16:30 Uhr in die KÖB St. Anna, Dingbängerweg 61, 48163 Münster ein.

Bis zum 23.10.2013 könnt Ihr wählen. Dann zählt das Team aus.

Abstimmungsmöglichkeiten findet Ihr in der KÖB (Märchenwahlhaus) oder im Internet unter koeb.annakirche.de oder Ihr schreibt uns eine Mail an koeb@annkirche.de.

Neues Gotteslob

2013_10_neues_gotteslobIm Advent gibt es zu Beginn des neuen Kirchenjahres für den Gebrauch im Gottesdienst oder zu Hause eine neues Gotteslob in insgesamt 37 Diözesen. Wer Interesse hat, dieses Gotteslob käuflich zu erwerben, kann sich in der KÖB St. Anna für eine Sammelbestellung in eine Liste eintragen lassen. Eine Bestellung ist auch per Mail unter koeb@annkirche.de möglich.

Der Einkauf erfolgt seitens der Bücherei über die Buchhandlung Lesezeit. In der KÖB können Sie sich über die einzelnen Ausgaben informieren. Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie die Arbeit unserer Bücherei. Diese erhält eine anteilige Provision, die zur Anschaffung neuer Medien eingesetzt wird.

Die Großdruckausgaben sind voraussichtlich im März 2014 lieferbar. Eine Vorbestellung ist bereits auch hier möglich.

Die Preise können Sie der beigefügten PDF-Datei Gotteslob entnehmen.