Nachlese: Literarischer Frühling der KÖB St. Anna

DSC03892Tatort: Bücherei St. Anna
Personen: zahlreich erschienene Gäste
20.00 Uhr: „Lesezeit“, Bücher in TTT-Qualität.

Und das war der 1. Literarische Frühling in unserer Bücherei: Neuerscheinungen – noch nicht einmal alle erschienen! – wurden von der Buchhandlung „Lesezeit“ interessierten Lesern vorgestellt. Das Team Hildegard Vogel und Mareike Liedmann stellten Bücher mit unterschiedlichen Titeln – Themen – Temperamenten zur Auswahl. Abwechselnd und bekennend mit ihrer persönlichen Art und Weise ließen sie die Zuhörer teilhaben an fesselnden Kriminalgeschichten, Romanen und Kinderbüchern. Wir hörten skurrile Geschichten, spannend geschrieben, sowie einfühlsame Schilderungen, die betroffen machen. Bei vielen Büchern wurde der Eindruck erweckt, man könne mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören!
DSC03878Langeweile gab es an  diesem Abend nicht, denn die vorgestellten Bücher versprachen das Gegenteil: Kurzweil mit höchster Lesefreude!

Die sich anschließenden angeregten Gespräche der Gäste ließen erkennen: das war ein gelungener literarischer Abend und macht dem Büchereiteam Mut, eine solche Veranstaltung zu wiederholen.

Literarischer Frühling in der KÖB St. Anna

Bild1

Aus der großen Buch-Welt und  den zahlreichen Neuerscheinungen bieten Büchereien wie St. Anna ein reichhaltiges Angebot. Was soll oder kann man noch lesen? Hierzu bietet die Bücherei nun etwas Besonderes:  Einen literarischen Frühling mit ausgesuchten Neuerscheinungen, Freitag, 1. März 2013 um 20.00 Uhr in der Bücherei St. Anna. Hildegard Vogel und Mareike Liedmann von der Buchhandlung Lesezeit  stellen Interessantes und Neues  aus den Verlagsprogrammen vor.  Lese-Empfehlungen zwischen Winter- und Sommerlektüre für spannende und entspannte Stunden mit einem Buch oder einer Hör-CD.  In Wohlfühl-Atmosphäre werden Lesehungrigen und Neugierigen interessante Bücher präsentiert.
Der Eintritt ist frei; um Anmeldung wird gebeten: Bücherei St. Anna, Dingbängerweg 61 zu den Öffnungszeiten bzw. über Email koeb@annakirche.de oder über die Buchhandlung Lesezeit

Wegweiser für die KÖB St. Anna

Der neue Wegweiser zum Eingang der Bücherei St. Anna hängt seit kurzem an der Garagenwand vor den Parkplätzen der St. Anna Kirche. Das Schild weist zum Dingbängerweg und macht somit auf den etwas versteckten Eingang aufmerksam. Über einen Besuch freut sich das gesamte Team der Bücherei. Neue Leser und Leserinnen sind jederzeit herzlich willkommen.

Schöne Atmosphäre beim Lesenachmittag im Familienzentrum

Zum 3. Lesenachmittag  „Und dann machen wir’s uns gemütlich“ in Kooperation des Familienzentrums Maria Aparecida, der Katholischen Bücherei St. Anna und der Buchhandlung Lesezeit fanden sich viele Familien des Stadtteils im gemütlich hergerichteten Familienzentrum ein. Eltern und Kinder konnten Geschichten lauschen, Bilderbücher und auch Märchen als Bilderbuchkino ansehen. Zwischen den einzelnen Lesebeiträgen hatten alle die Möglichkeit sich mit warmen Kinderpunsch und Salzgebäck zu stärken und über Geschehene auszutauschen. Teilnehmer und Veranstalter genossen diesen entspannten Nachmittag miteinander.

Und dann machen wir’s uns gemütlich …

Das ist das Thema des gemeinsamen 3. Lesenachmittages des Familienzentrums Maria Aparecida, der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Anna und der Buchhandlung Lesezeit. Am 19. Januar 2013 laden wir in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr Eltern, Großeltern, Kinder und alle lesebegeisterten Menschen unseres Stadtteiles in das gemütlich hergerichtete Familienzentrum ein. An unterschiedlichen Orten im Haus  werden Bilderbücher vorgelesen, kann man Bilderbuch- und Märchenkino ansehen und Geschichten lauschen. Zwischen den einzelnen Lesebeiträgen haben alle die Möglichkeit sich mit Kinderpunsch und Knabbereien zu stärken und sich über das Geschehene und Gehörte auszutauschen. In der Elternecke liegen Bücher zum Stöbern aus.
Wir freuen uns über regen Besuch!