Comics

Schon zurück aus dem Urlaub und nichts zu tun. Schaut bei uns vorbei.

Wir haben einige Ausgaben unserer Comics „Asterix“ ausgetauscht und „Lucky Luke“ um neue Bände ergänzt.

Auf den Bildern findet ihr einige von den neuen Comics.

Sommerloch ?

Sommerloch und nicht lesen gibt es bei uns nicht. Wir sind auch in den Ferien zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie/Euch da.

Ob ihr Urlaub zu Hause macht oder wegfahrt oder mit einem Buch in der Hand auf eine Reise geht, sicherlich findet ihr Bücher zum Ausleihen, die interessieren.

Schaut einfach herein….

Neue Bücher

Rechtzeitig zum Ferienbeginn haben wir unseren Bestand um viele neue Bücher erweitert.Diese konnten bereits in der letzten Woche ausgeliehen werden. Fast alle sind schon bei interessierten Lesern.

Lesefutter für jedes Alter: Schöne Literatur, Kriminalromane, Sachbücher, Sommerbücher, Kinderbücher, Kindersachbücher und Bilderbücher.

Alle neuen Angebote findet ihr unter Neu eingestellt und Junge Leser oder in unserem WebOpac. Vorbestellungen sind auch über der WebOpac möglich.

Nachlese Brasilientag

Am letzten Sonntag haben wir im Rahmen des Brasilientages das Kamishibai vorgestellt. Die Geschichte „Bené, schneller als das schnellste Huhn“ wurde diesmal mit dem Erzähltheater vorgelesen. Kinder und Erwachsene hörten sich die Geschichte aus Brasilien an.

Eine gelungene Veranstaltung des Eine-Welt-Kreises unserer Gemeinde. Weitere Fotos finden Sie hier.

Unser Beitrag zum Brasilientag

Rund um die St. Anna-Kirche richtet der Eine-Welt-Kreis am Sonntag, 25. Juni 2017  im Anschluss an den Gottesdienst wieder einen „Brasilien-Tag“ aus. Zu zahlreichen thematischen Workshops, landestypischem Essen und vielem mehr wird herzlich eingeladen.

Das Team der Bücherei erzählt zu verschiedenen Zeiten, die angekündigt werden   „Bené, schneller als das schnellste Huhn“ von Eymard Toledo.

Eigentlich heißt er Benedito da Silva, der Junge mit der Nummer 10. Aber alle nennen ihn einfach Bené. Fußball ist für Bené das Größte. Das Tollste überhaupt, von der köstlichen Feijoada, die seine Mutter zubereitet, einmal abgesehen.Egal, was Bené macht und wohin er geht, Bälle begleiten ihn überallhin. Er spielt damit, er träumt davon. Aber Benés Familie lebt auch von den Bällen, sie nähen in Handarbeit jeden Tag vier oder fünf Stück davon. Es ist Benés Aufgabe, die Bälle zu testen – nur die guten werden verkauft.

Die Geschichte spielt in Brasilien. Wie viele Kinder in den ärmeren Regionen des Landes geht Bené nicht zur Schule, weil er mithelfen muss, den Lebensunterhalt der Familie zu verdienen. Sein Traum von echten Fußballschuhen und einem Trikot wird sich vielleicht nie erfüllen. Aber er spielt kunstvoll in seinen Flip-Flops, hat seine Familie, seine Freunde und immer einen guten Ball. Er ist ein glücklicher Junge, dieser Bené.