Vernetzung KÖBs St. Liudger

20160712_083521Die Fusion der drei Kirchengemeinden St. Pantaleon, St. Ludgerus und St. Anna zu St. Liudger hat zu einer Vernetzung der drei Büchereien geführt, die nunmehr auf eine gemeinsame Datenbank zurückgreifen können.

Mitte Juli fusionieren die drei Büchereien der Pfarrei St. Liudger im technischen Bereich.

Hierfür ist eine neue Benutzerordnung erstellt worden. Es können andere Gebühren anfallen als bisher.

Die Benutzerordnung tritt ab dem 13. Juli 2016 in Kraft. Sie ist nachzulesen unter Ausleihe – Benutzerordnung. Hier kann man sie auch herunterladen. Ebenso ist dieses im Bereich Ausleihe – Anmeldung möglich.

BüchereinutzerInnen können jetzt in Roxel, Albachten und Mecklenbeck Bücher ausleihen und falls ein Buch in der örtlichen Zweigstelle nicht vorhanden sein sollte, im gemeinsamen WebOpac nachschauen, ob diese in einer der übrigen Zweigstellen verfügbar ist.

Näheres erfahren sie in Ihrer Bücherei.

Sommerlektüre

20160706_155743Sommer, Sonne, Urlaub, lange Abende draußen und ausreichend Zeit für ein gutes Buch.

Haben Sie die passende Urlaubslektüre noch nicht gefunden?

Wie wäre es mit einem Besuch in der Bücherei oder nutzen Sie doch unsere Onleihe – die Libell-e.

Vielleicht entdecken Sie bei den neu zur Ausleihe vorbereiteten Büchern etwas nach Ihrem Geschmack: „Die Zwillinge“ von Tessa de Loo, „Die Holunder-Schwestern“ von Teresa Simon, „Die fabelhaften Schwestern der Familie Cooke“ von Karen Joy Fowler, „Die Canterbury Schwestern“ von Kim Wright, „Sonnensegeln“ von Marie Matisek und einiges mehr.

Wer lieber Krimis mag: Hier darf natürlich der 5. Fall von  Jean-Luc Bannalec „Bretonische Flut“ nicht fehlen. Tess Gerritsen hat mit „Verrat in Paris“  eine weiteren Thriller geschrieben, der nicht zur Rizzoli & Isles Reihe gehört. Spricht Sie  Fiona Barton „Die Witwe“ oder Michel Bussi „Beim Leben meiner Tochter“ an?

Kommen Sie zum Stöbern!

Alle Neuerwerbungen finden Sie in unserem WebOpac oder unter Neu eingestellt.

Ferien…

Hurra!  Es ist soweit! Letzter Schultag! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und natürlich auch Lehrerinnen und Lehrern schöne Sommerferien!

Egal, ob ihr abhebt in die Ferien oder zu Hause bleibt: Genießt die kommende freie Zeit – natürlich mit genügend Lesestoff aus der Bücherei! Einige mögen vielleicht in den Ferien lieber Geschichten hören. Auch hier ist die Auswahl an CDs groß.

Wir sind  in den Ferien zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch da!

Neuer Lesestoff für junge Leser

20160629_150946Kurz vor den Sommerferien haben wir neue Bücher für unsere  jungen Leser angeschafft. Ab sofort können diese ausgeliehen werden.

Eine neue Reihe für Jungen: „Sternenritter“ von Michael Peinkofer, in der es um Geschichten im All geht, haben wir mit 6 Bänden eingekauft. Und „Der kleine Drache Kokosnuss“ hat „Vulkanalarm auf der Dracheninsel“

Von der beliebten Autorin Tanya Stewner (Liliane Susewind) gibt es neue Bücher über ein Meermädchen: Alea Aquarius. Zwei Bände stehen hier zur Verfügung.

Und natürlich darf auch der 10. Band der beliebten Reihe  „Mein Lotta-Leben: Der Schuh des Kängeru“ nicht fehlen. Die Schule der magischen Tiere ist mit „Endlich Ferien – Rabbat und Ida“ dabei.

Weitere Reihen haben wir um Neuerscheinungen ergänzt. Kommt gerne zum Stöbern oder schaut im WebOpac oder unter Angebot Junge Leser.

Kurzfristige Schließtage

20160624_163651Die St. Anna Kirche ist bis zum 8. Juli 2016 wegen Bauarbeiten (Fußboden etc.) geschlossen. Aufgrund der Wetterlage können die Gottesdienste nicht wie geplant im Freien stattfinden.

Die Messen am  Samstag, 25. Juni 2016 und Sonntag, 26. Juni 2016  sowie am Samstag, 02. Juli 2016 und Sonntag, 03. Juli 2016 werden im Foyer /Bücherei gefeiert.

Daher bleibt unsere Bücherei an diesen Tagen geschlossen.

Am Mittwoch und Freitag sind wir zu den gewohnten Zeiten für Sie da.

In unserer virtuellen Zweigstelle www.libell-e.de finden Sie eBooks, eAudios und ePapers. Rund um die Uhr können Sie hier digitale Medien zum Ausleihen herunterladen. Die hier nötige Freischaltung kann gegen eine Jahresgebühr von € 15,00 während unserer Öffnungszeiten erfolgen.