Europa

Am 26. Mai 2019 ist Europawahl und deshalb haben wir unseren Ausstellungsturm zu diesem Thema gestaltet.

Sie suchen Literatur mit Europa-Gedanken: „Es ist Zeit, das Versprechen Europas zu verwirklichen und sich an die Gründungsidee des europäischen Einigungsprojekts zu erinnern.“ (The European Balcony Project)

Eine Buchauswahl haben wir für Sie zusammengestellt – für unsere Jüngsten ist ebenfalls etwas dabei.

Zugreifen und mitnehmen…

Ostern 2019

In den Osterferien muss nicht auf Lesestoff verzichtet werden.

Die Bücherei ist über die Feiertage (19.04. – 22.04.2019) geschlossen.

Letzte Möglichkeit der Ausleihe vor Ostern ist am Mittwochnachmittag in der Zeit von 16:30 bis 18:30 Uhr.

Unsere eMedien-Ausleihe www.libell-e.de steht natürlich auch über Ostern rund um die Uhr zur Verfügung.

In der Woche nach Ostern sind wir am Mittwoch, 24.04.2019  zu gewohnten Zeit wieder für Sie da.

Das Team der Bücherei St. Anna wünscht schöne Ferien und allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Das etwas andere Ostergeschenk

20150318_171717Ein Osterei zum Lesen finden Sie in unserer Bücherei.

Sie wollen ein e-Book verschenken und wissen nicht welches?

Wie wäre es mit einem Gutschein für unser Onleihe-Angebot: www.libell-e.de.

 

libell-e_LOGO_cmykHier finden Sie zurzeit

über 7600 e-Books   ebook groß

über 1800 e-Audios   eaudio groß

und 41 e-Magazine    epaper groß                                                Und das Angebot wird ständig erweitert.

Stöbern Sie doch auch einmal in unseren attraktiven Online-Bestand.

Für einen Jahresbeitrag von € 15,00 kann man rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag – Ausleihen tätigen. Holen Sie einen Gutschein oder beschenken Sie sich selbst. Geschenkgutscheine erhalten Sie in unserer Bücherei während der Öffnungszeiten.

 

Bücher des 7. Literarischen Frühlings ausleihbar

Ab sofort sind die im 7. Literarischen Frühling vorgestellten Bücher  in der Ausleihe:

Die einzige Geschichte, Mehr als tausend Worte, Das Leben ist eins der Härtesten, Der Sommer mit Pauline, Die Liebe im Ernstfall, Ein Tropfen vom Glück, Die Farben des Feuers, Was uns erinnern lässt, Eine irische Familiengeschichte, Alles was ich dir geben will, Fünf Tage in Paris, Gott wohnt in Wedding, Entspannt euch!

Weitere Angaben finden Sie unter Angebot – Neu eingestellt oder im WebOpac. Gerne nehmen wir Vorbestellungen entgegen.

Verbundtreffen Libell-e Nord

Am Samstag, 30. März 2019 fand das jährliche Verbundtreffen der Libell-e Nord, unser Onleihe Verbund, im Franz-Hitze-Haus in Münster statt.

Für unsere Büchereien nahmen Beate Frankrone und Gabrielle Schmidt an der Veranstaltung teil.

Eine reichhaltige Tagesordnung galt es abzuarbeiten: Finanzen: Bilanz 2018, Prognose Kostenentwicklung, Verwendung Überschüsse; Bestandsaufbau: Bestandszusammensetzung, Bestellvorgehen, Vormerker, Bestseller, Merkzettel, Makulieren und Löschliste; Werbemittel, Wahl der Lenkungsgruppe; divibib: Probleme, Neuerungen und Wünsche, Themen für das Anwendertreffen, Termin Verbundtreffen 2020.

Ein Thema war auch das neue DRM – das Digital Rights Management. Das macht Adobe-ID und die Zusatzsoftware Adobe Digital Editions überflüssig. Man muss sich künftig nicht mehr bei einem Drittanbieter wie Adobe registrieren. Das Lesen von ebooks und eMagazines wird einfacher. Die Umstellung ist jetzt Ende März für die Onleihe-App bereits erfolgt. Bis Mitte des Jahres ist auch die Umstellung bei den eReadern und die Anpassung der Web-Onleihe für den PC vorgesehen.