Neues von der Onleihe

P1010891Ab sofort stehen alle eMagazines (Zeitschriften) über den Adobe Content Server (ACS) zur Verfügung und sind auf mobilen Endgeräten wie Tablets, eBook-Readern und Smartphones lesbar. Um eMagazines mobil nutzen zu können, wählen Sie bitte bei den Download-Optionen das neue Format:
„PDF – für PC/Laptop und mobile Endgeräte – Adobe Digital Editions

Zur besseren Übersicht wurden die Formulierungen für alle Download-Formate angepasst:

„PDF – ausschließlich für PC/Laptop – Adobe Reader“
„ePub – für PC/Laptop und mobile Endgeräte – Adobe Digital Editions“
„WMA – für PC/Laptop und MP3-Player – Windows Media Player”
„WMV- ausschließlich für PC/Laptop – Windows Media Player“

Hinweise zur Nutzung des neuen Download-Formates Die eMagazine sind auf dem Tablet lesbar, indem Sie diese über einen WebBrowser auf Ihrer Onleihe ausleihen, herunterladen und mit Ihrer installierten Lese-App nutzen. eBook-Reader lassen sich wie gewohnt mittels PC und der Software von Adobe Digital Edition synchronisieren.  Aufgrund der Rechenleistung mobiler Endgeräte kann es im Vergleich zu Computern, Laptops und PCs bei eMagazine mit vielen Bildern / Fotos zu längeren Ladezeiten kommen. Die notwendigen Anpassungen für die Nutzung über die App erfolgen in den nächsten Schritten.

Umbau Gemeindezentrum

2015_03_umbau_fortschritt_03

Seit Januar 2015 wird das Gemeindezentrum St. Anna umgebaut und renoviert. Es geht voran. Vieles hat sich schon verändert.

Hier die ersten Fotos von dem Raum in den die KÖB einziehen wird. Das sieht doch schon gut aus. Für die Zeit des Umbaus des Gemeindezentrums leben wir dafür gern im Provisorium.

2015_03_umbau_fortschritt_04

 

Die Fotos zeigen einmal den Blick in die zukünftige KÖB und den Blick aus der zukünftigen KÖB  Richtung Foyer mit Küche und Durchgang zum neuen Pfarrsaal.

Welttag des Buches 2015

WTBGeschichte 23.4.15

Seit nunmehr 20 Jahren wird der Welttag des Buches am 23. April eines jeden Jahres gefeiert. 1996 erklärte die UNESCO diesen Tag zum weltweiten Feiertag für das Lesen, die Bücher und die Rechte der Autoren.

Rund um diesen Tag erhalten über 750.000 Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Klassen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.

Die Buchhandlung „Lesezeit“ beteiligt sich hier und ist eine der  Ausgabestellen für das Buch.

Jahresrückblick 2014

Marabu mit Sprechblase 5.1317.029 Ausleihen im Jahr 2014 – Unser ehrenamtliches Team freut sich über eine weitere Steigerung von 5 % zum Vorjahr.

Trotz der langen Schließungszeiten wegen der Dachsanierung haben wir noch mehr Ausleihen zu verzeichnen.

Wie bei allen öffentlichen Büchereien fließen auch unsere Zahlen in die Statistik der Deutsche Bibliothek ein.

Die weiteren wichtigsten Daten finden Sie unter

Über uns – Jahresbericht

Umzug…

IMG_9781Kaum war die letzte Veranstaltung des Jahres 2014 gelaufen, startete der angekündigte Umzug. Mit vielen helfenden Händen ging es erstaunlicher Weise gut voran. Der Pfarrsaal leerte sich zügig.

Medien, die nicht so stark nachgefragt werden, finden Platz in einem kleinen Lager.

Rund neun Monate wird die Bücherei in der alten Pastorenwohnung provisorisch untergebracht sein; dann soll es zurück in die dann fertig sanierten Räume im Erdgeschoss des Gemeindezentrums gehen.

Sie finden uns ab 2015 über den Zugang der neuen Messdiener- und Pfadfinderräume. Am Kirchweg folgen Sie dem neuen Weg rechts der Kirche bis zum Eingang des Untergeschosses. Die Treppe herunter und durch den Gemeinschaftsraum geht es in das alte Treppenhaus. Die Stufen hier führen direkt nach oben bis vor die neue Eingangstür der Bücherei.

Die während des Umzugs abgelaufenen Entleihungen haben wir automatisch verlängert. Die bisherigen Öffnungszeiten gelten auch weiterhin, weshalb die Bücherei ab 4. Januar 2015 ab 10:30 Uhr wieder geöffnet ist.

Wir freuen uns, Sie auch in unseren Übergangsräumen begrüßen zu können.

IMG_9748 IMG_9749 IMG_9751 IMG_9752 P1010620