Für die Kinder haben wir unsere Sachbuchreihen erweitert:
Wieso? Weshalb? Warum? – Was ist Was – Tiptoi
Die neuen Bücher finden Sie auf unserem Ausstellungsturm am Eingang in die Bücherei.
Der Herbst ist da, der Winter naht – und was gehört zu dieser doch eher dunklen Jahreszeit? Ein gutes Buch…
Wir haben wieder ordentlich neue Medien eingekauft – ob Hardcover oder Taschenbuch. Vielleicht brauchen Sie noch Anregungen für die dunkle Jahreszeit, in der man es sich mit einem schönen Buch gemütlich macht? Für jeden ist sicherlich das Passende dabei!
Die Titel sind ab heute ausleihbar und in unserem WebOpac gelistet. Vorbestellungen sind auch über den WebOpac möglich.
Hildegard Vogel (Buchhandlung Lesezeit) und Beate Frankrone (Bücherei St. Anna) stellten neue Literatur in der Buchhandlung Lesezeit vor. Die Grippewelle hat auch einige von den angemeldeten Besucher überrascht. So war es dieses Mal eine kleinere Runde.
Begonnen wurde mit einem Gedicht von Agnes Miegel: Frühherbst
Eine bunte Mischung der Schönen Literatur, ob historisch oder spannend, ob altbekannte Autoren oder Erstlingswerke, für jeden Geschmack war sicherlich etwas dabei:
Du musst meine Hand fester halten, Nummer 104 von Susanne Abel, Katzentage von Ewald Arenz, Das Fräulein Buchhändlerin von Martina Bergmann, Drei Tage im Schnee von Ina Bhatter, Himmel ohne Ende von Julia Engelmann, James von Percival Everett, Das Fest von Lucy Fricke, Das Münster-Komplott von Simone Hausladen, Das Flüstern der Marsch von Katja Keweritsch, Demon Copperhead von Barbara Kingsolver, 6 aus 49 von Jaqueline Kornmüller, Der Sommer am Ende der Welt von Eva Völler, Wilder Honig von Caryl Lewis, Die Assistentin von Caroline Wahl
Auch ein Kinderbuch wurde vorgestellt: Der Wortschatz von Rebecca Gugger. Der Wortschatz ist ein farbenfrohes, zweisprachiges Bilderbuch auf Deutsch und Englisch. Hier geht es um Adjektive, bereits vorhandene und neue Wortfindungen.
In der Pause konnten alle in die vorgestellten Bücher in die Hand nehmen und schauen.
Die Bücher des Literarischen Herbst stehen zur Ausleihe bereit. Für Vorbestellungen nutzen Sie gerne unseren WebOpac oder schauen sich weitere Bücher vor Ort an.
Die bereits eingestellten Clever-Tonies® kommen super gut an. Diese sind fast immer komplett ausgeliehen.
Deshalb haben wir hier nochmals nachgelegt:
Wir haben weitere Sachgeschichten eingekauft und eingearbeitet.
Ab sofort finden Sie die Hüllen für diese wie gewohnt im Kinderbuchbereich.
Außerdem gibt es noch weitere neue Tonies® zum Ausleihen.
In unserem WebOpac sind alle Titel gelistet.
Für Vorbestellungen nutzen Sie gerne unseren WebOpac oder schauen sich weitere tonies® vor Ort an.
In diesem Monat haben uns die vier Klassen des 3. Jahrgangs der Peter-Wust-Schule besucht. Hier stand das Thema Lesen im Mittelpunkt.
Nach Ankunft teilten die Lehrkräfte die Klasse auf. Die eine Hälfte der Kinder ging mit in die Bücherei, wo es um eine Geschichte ging, in der ein Mädchen keine Bücher gelesen hat und es auch in der Zukunft nicht wollte. Im Gespräch wurde erläutert wie wichtig das Lesen ist. Jetzt geht es auch in der Mathematik um Textaufgaben und im Sachbuchbereich werden die Texte umfangreicher.
Die andere Hälfte der Kinder hat im Pfarrsaal über Lieblingsbücher gesprochen. Auf einem großen Schwungtuch lagen in der Mitte Bücher, die Kinder mögen. Zum Abschluss gab es hier eine kleine Aktion mit dem Schwungtuch.