375 Jahre Westfälischer Frieden

Ein Jubiläum steht für Münster in 2023 an: „375 Jahre Westfälischer Frieden“!

In der Zeit vom 15. Mai, dem historischen Datum des Spanisch-Niederländischen Friedens, und dem 24. Oktober, an dem der eigentliche Westfälische Frieden unterzeichnet wurde, gibt es ein reichhaltiges Programm vieler verschiedener Gruppen.

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres machten am 12. Mai unter anderem 7000 SchülerInnen einen Sternmarsch von ihren Schulen bis zum Prinzipalmarkt für den Frieden.

Das auf dem Fotos ausgestellte Bild, erstellt für den Kinderschutzbund, erinnert den den „Westfälischen Frieden“. Sie finden einiges an Medien über Frieden in unseren Regalen. Schauen und stöbern Sie gerne!

 

 

Die sieben Schwestern

Lang ersehnt von vielen LeserInnen:

Der 8. und letzte Band der Reihe „Die sieben Schwestern“ von Lucinda Riley: „Atlas – Die Geschichte von Pa Salt“. Die Autorin ist im Juni 2021 verstorben. Ihr Sohn Harry Whittaker hat in Absprache mit ihr den finalen Band geschrieben.

Direkt vom Ladentisch schon eingekauft und eingearbeitet.

Ab sofort in der Ausleihe. Kaum im Regal schon wurde der Band gegriffen. Vorbestellungen liegen vor, aber wir nehmen gerne weitere entgegen.

Neue Lesestoff

Unsere LeserInnen fragen nach neuen Büchern. Daher haben wir wieder eingekauft und eingearbeitet. Neuer Lesestoff steht ab sofort zur Ausleihe bereit.

Viel Vergnügen beim Entdecken der unterschiedlichen Geschichten! Natürlich finden Sie auch neue Krimis und Thriller! Kommen Sie gerne zum Stöbern oder schauen Sie unter Angebot Neu eingestellt oder in unserem WebOpac.

Welttag des Buches 2023

Der Welttag des Buches wird jedes Jahr am 23. April gefeiert. 1996 erklärte die UNESCO diesen Tag zum weltweiten Feiertag für das Lesen, die Bücher und die Rechte der Autoren.

Rund um diesen Tag erhalten über 850.000 Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Klassen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.

Die Buchhandlung Lesezeit beteiligt sich hier und ist eine der  Ausgabestellen für das Buch.

Für den Waldspaziergang

Eine willkommene Pause vom Alltag ist ein Spaziergang an der frischen Luft. Auch der Spaziergang durch den Wald macht den Kopf frei.

Mit Kindern den Wald beobachten. Dafür haben wir neue Bücher eingestellt. Die Kinder entdecken Pflanzen und Tiere und lernen viel über ihre Umwelt.