St. Martin

Heute ist St. Martin und aufgrund des Lockdowns sind Martinsumzüge dieses Jahr nicht möglich. Das ist schade, dass diese Tradition unterbrochen wird. Vielleicht gehen ja Eltern mit ihren Kindern im Dunkeln mit der Laterne eine kleine Strecke.

Bei mir lag heute Morgen ein kleiner „Martinsgruss“ vor der Tür. Eine Gans, fast zu schade um sie zu essen. Ich habe mich sehr gefreut  – ein herzliches Dankeschön! Ich hoffe, dass auch anderen Menschen heute Freude bereitet wird.

Corona…

Da die Infektionszahlen durch Corona so stark angestiegen sind, möchten wir sicherheitshalber wieder eine Zugangsbeschränkung von maximal 3 Besuchern, die jeweils einzeln die Räumlichkeiten betreten sollen.

Wir bedauern es sehr, aber uns allen liegt eure und unsere Gesundheit sehr am Herzen und wir möchten nichts riskieren. Tragen Sie bitte bei Ihrem Besuch einen Mund- und Nasenschutz und halten sich an die allgemeinen Hygieneregeln.

Für diejenigen, die sich nicht persönlich in unsere Räumlichkeiten begeben möchten, gibt es wieder unseren Lieferservice oder eine Übergabe kann Kontakt frei vor der Bücherei erfolgen.

So kommen Sie an Ihre Medien:

  • Sie rufen uns während der Öffnungszeiten mittwochs, freitags oder sonntags an. Telefon 0251 276000518
  • Sie mailen uns – buecherei-mecklenbeck@bistum-muenster.de  
  • Sie machen über unseren WebOpac eine Vorbestellung – Neu: auch verfügbare Medien können vorbestellt werden. Stöbern Sie. Wir haben viele neue Bücher eingearbeitet.

Wir vereinbaren einen Termin und Sie holen sich zum abgesprochenen Zeitpunkt die Wunschmedien bei uns ab.

Sie nutzen unsere Bücherei noch nicht und möchten Leser*in werden? Oder haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder Telefon.

Der Herbst ist da…

Der Herbst ist da, der Winter naht – und was gehört zu dieser doch eher dunklen Jahreszeit? Ein gutes Buch…

Wir haben wieder ordentlich neue Medien eingekauft. Vielleicht brauchen Sie noch Anregungen für die dunkle Jahreszeit, in der man es sich mit einem schönen Buch mit den Kindern gemütlich macht? Ob Klein oder Groß – für jeden ist das Passende dabei!

In den Herbstferien haben wir wie gewohnt für Sie geöffnet.

Unter Angebot Neu eingestellt und Junge Leser oder in unserem WebOpac sind die Titel gelistet.

Vorbestellungen sind auch über der WebOpac möglich.

Neue Öffnungszeiten ab 18. September 2020

Gute Neuigkeiten für alle Nutzer unserer Bücherei und alle, die es werden wollen. Wir erweitern ab Freitag, 18. September 2020 unsere Öffnungszeiten auf 8 Wochenstunden. Erstmalig hat die Bücherei auch freitags vormittags geöffnet. Das stärkt die Zusammenarbeit mit der Schule und den Kindertageseinrichtungen vor Ort. Alle Interessierten können dann lesen, stöbern und entdecken.

Natürlich müssen die normalen Hygieneregeln eingehalten werden: Zutritt auch für Kinder ab Vorschulalter mit Mund- und Nasenschutz.

Unsere neue Öffnungszeiten:

Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr und 14:30 – 16:30 Uhr

Sonntag von 10:30 – 12:30 Uhr

Mittwoch von 16:00 – 18:00 Uhr

Sing Halleluja!

„Sing Halleluja“ für Familien geht in die Dritte Runde: Der Familienchor „Sing Halleluja“, das ELTERN.CAFÉ und das Bilderbuchkino für die Kleinen findet am Sonntag, 30. August vor der Hl. Messe in St. Anna statt.

Wir starten alle um 10.00 Uhr und feiern um 11.00 Uhr gemeinsam die Familienmesse. Es gibt die Möglichkeit, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, gemeinsam einen Kaffee zu trinken. Währenddessen können die Kinder bei einem Bilderbuchkino oder Kamishibai mit Beate Frankrone, hinter der Bücherei im Freien die Zeit verbringen. Die „Neu-Mecklenbecker“ aus den Neubaugebieten sind besonders eingeladen um uns vorher oder nachher bei einer Tasse Kaffee kennen zu lernen. Bei gutem Wetter feiern wir die Hl. Messe draußen im Garten hinter der Kirche.

Das „Sing Halleluja-Team“ freut sich sehr auf die Familien und darüber, dass auf diese Weise die Möglichkeit besteht die Freude der Gemeinschaft im Glauben als Familie in der Gemeinde zu erleben. Der Gottesdienst findet unter den nun schon gewohnten Hygiene- und Abstandsregeln statt.

Wir freuen uns auf Euch!