Westfälische Nachrichten…

P1020529Am Mittwoch hat Thomas Schubert, zuständig für die Lokalredaktion Münster-West der Westfälischen Nachrichten, uns in der Bücherei besucht um sich vor Ort  die neuen Räumlichkeiten sowie das Angebot anzuschauen.

Er hat in den Westfälischen Nachrichten für die Stadtteile Roxel, Albachten und Mecklenbeck einen Artikel veröffentlich: „Hell, modern und zeitgemäß

Bücherei St. Anna präsentiert sich im Erdgeschoß des Pfarrzentrums als Treffpunkt für Jung und Alt“

Hier geht es zum Bericht der WN.

Besuchen Sie uns um sich vor Ort selbst ein Bild über die Angebote der Bücherei zu machen.

Wer sich vorstellen könnte in unserem ehrenamtlichen Team mitzuarbeiten, melde sich doch bitte während der Öffnungszeiten. Wir würden uns über tatkräftige Unterstützung freuen.

Neu in den Regalen

P1020488Wir haben gestern das erste Mal im Foyer des Gemeindezentrums wieder neue Bücher zur Ausleihe vorbereiten können: Signaturen anbringen, Bücher mit Folie einbinden, Codierung aufkleben und im Bibliotheksprogramm katalogisieren.

Die ersten dieser neu eingearbeiteten Medien wurden während der anschließenden Öffnungszeit bereits ausgeliehen:

Moyes, Jojo – Über uns der Himmel unter uns das Meer

P1020483Morton, Kate – Das Seehaus

Riley, Lucinda – Helenas Geheimnis

Berg, Eric – Die Schattenbucht

Rosman, Ann – Die Gefangene von Göteborg

P1020484

Alle Neuerscheinungen aus dem Bereich der Belleristik, Kriminalromanen  und Sachbücher finden Sie in unserem WebOpac oder unter Neu eingestellt.

Nächste Woche werden wir die neu angeschafften Kinderbücher zur Ausleihe vorbereiten.

Vorschulkinder besuchen die KÖB St. Anna

IMG_5710Am gestrigen Donnerstagnachmittag besuchten die angehenden Schulkinder der Kindertageseinrichtung Mecklenbeck von der Brockmannstraße unsere Bücherei. Gemeinsam mit der Leiterin Sabine Genius und weiteren Erzieherinnen erkundeten die Mädchen und Jungen das umfangreiche Medienangebot.

Zuerst wurde ein Bilderbuchkino gezeigt:  Schwarzhase von Philippa Leathers, „Hase wacht eines Morgens auf und tritt aus seinem Bau ins helle Sonnenlicht hinaus. Es ist ein wunderschöner Tag, aber irgendetwas stimmt nicht. Da ist noch jemand! Schwarzhase! Ein Bilderbuch über einen kleinen unerschrockenen Hasen und seinen neuen Gefährten – Freund oder Feind? –, der sich einfach nicht abschütteln lässt.“

20160225_144206Was macht der Hase mit dem Ei? Die Geschichte vom Keinohrhasen und Zweiohrküken von Klaus Baumgart und Til Schweiger begeisterte nicht nur die Kinder: „Der Keinohrhase kann alles genauso gut wie die anderen Hasen. Aber weil er keine Ohren hat, will niemand sein Freund sein und er ist daher sehr traurig. Eines Tages findet er ein kleines Ei. Wem mag es gehören? Vielleicht könnte da ein Freund für ihn drin sein? Dann macht er eine überraschende Entdeckung…“

20160225_144348

Eine wunderbare und Mut machende Geschichte für Kinder, die ein bisschen „anders“ sind als andere. Auch wenn man „anders“ aussieht, hat man seine Stärken und Freundschaft fragt nicht nach Aussehen oder Anderssein.

Anschließend wurde gestöbert, geschaut und immer wieder von den Erwachsenen vorgelesen. Auch mit den Wimmelbüchern um Walter hatten die Kinder ihren Spaß.

IMG_5725Schnell fanden die Kinder sich in den Regalen und Bilderbuchkisten zurecht.

Nicht nur die Bücher der Bilderbuchkinos sondern noch einige weitere wurden von den Kindern mit die Kindertageseinrichtung genommen, damit sie dort noch wieder vorgelesen werden können.

Wir freuen uns, wenn uns die Kinder auch mit ihren Eltern weiter besuchen.

4. Literarischer Frühling in der Lesezeit

Bild1Frühling – das ist die Zeit für das Erwachen der Natur, aber ebenso für die Sinne. Dazu bieten wir aktuelle Literatur in Kooperation mit der Buchhandlung Lesezeit an.

Am Dienstag, 08. März 2016 um 20:00 Uhr stellt Hildegard Vogel, Lesezeit ausgewählte Neuerscheinungen vom Buchmarkt in der Lesezeit, Dingbängerweg 33 vor.

Lesestoff für Frühlingslaune, der Sie anregen wird.

Der Eintritt ist frei zu dieser Veranstaltung in netter Atmosphäre.

Um Anmeldung wird gebeten: KÖB St. Anna, Dingbängerweg 61 zu den Öffnungszeiten bzw. über email buecherei-mecklenbeck@bistum-muenster.de oder über die Buchhandlung Lesezeit.

Neue Kinderbücher…

Auch für unsere Jungen Leser haben wir eingekauft und eingearbeitet. Ab sofort sind neue Bilderbücher, Vorlesebücher, Erstlesebücher und Kinderbücher zur Ausleihe bereit.

Neue Serien für Mädchen und Jungen:

Die Haferhorde und Ponnyherz

Hier kommt Ricky! und Dino-Wheelies

20160129_124301Alle aktuell verfügbaren Titel könnt ihr in unseren Online-Katalog – WepOpac recherchieren, ob diese verfügbar sind oder diese dort vorbestellen.

20160127_181231Billy feiert Geburtstag, Billy und der Büffel und Billy bei den Indianern  sowie Mein Freund Max: Das Werkzeugbuch, Geschichten von Leo Lausemaus, Eselin Evelyn entdeckt den Südpol, Das brauch ich alles noch, Ahoi, Beste Freunde, Zuhause kann überall sein: diese Bücher findet ihr in unseren Bilderbuchtrögen.

Vorlesebücher: Kleine Einschlafgeschichten, Ich bin Nele – 5 Minuten Wunschgeschichten zum Kuscheln und Träumen, Das große Conni-Vorlesebuch.

20160127_181540

Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen, Tim Robber: Jagd nach dem Inselschatz, Cleo und der total (un)coole Kuchenclub, Ein monstermäßiges Wochenende findet ihr in den Regalen.

20160127_181432Serienergänzungen: Die Schule der magischen Tiere – Wo ist Mr. M?, Meister aller Geister – Scary Harry,  Die Krumpflinge – Egon rettet die Krumpfburg,  Lilly: Voll verknallt und ziemlich crazy, Petronella Apfelmus: Schneeballschlacht und Wichtelstreiche

Auch bereits eingestellt: Der neue Band: Mein Lotta-Leben: Das reinste Katzentheater und die Bände 34 und 35 der Zeitdetektive.