Nachlese: Und dann machen wir’s uns gemütlich…

P1020370Lesen an verschiedenen Orten stand auf dem Programm des Treffens von Groß und Klein im Familienzentrum Maria Aparecida. Der Winter hatte am letzten Wochenende Einzug gehalten.

In den gemütlich hergerichteten Räumlichkeiten verfolgen über 60 jüngere und ältere Besucher gebannt die Veranstaltung in Kooperation mit der KÖB St. Anna.

Für die Jüngsten gab es mehrere Bilderbuchkinos: Das Schneemannkind wollte den Sommer kennen lernen, Bruno – das Murmeltier hatte einen Löwenzahn zum Freund und ein kleiner Pinguin konnte nicht einschlafen, da er glaubte, dass Gespenster in seinem Zimmer seien.

Die „Großen“ wie auch die Kleinen nutzten die Pausen um einen Blick in die ausgelegten Bücher der KÖB St. Anna zu  werfen. Es wurde ausgiebig geschaut und auch vorgelesen.

P1020384In die Welt der Märchen luden die Bilderbuchkinos von  „Die zertanzten Schuhe, Die Bremer Stadtmusikanten und Cinderella“ ein.
Stärken konnten sich alle in den Pausen mit leckerem Apfeltee und Salzgebäck.

Die größeren Kinder hörten kleine Lesungen aus „Hedvig – Das erste Schuljahr, Die fabelhafte Miss Braitwhistle und Dummie, die Mumie außer Rand und Band“.

Gut gelaunt und müde, einige mit Büchern im Gepäck, ging es nach Hause.

Schneeregen und Kälte…

P1020352Bei dem heutigen Wetter freut man sich auf einen schönen Abend zu Hause – vielleicht vor dem Kamin? Hierfür fehlt Ihnen der passende Lesestoff? Wir haben vorgesorgt und eine extra Portion spannenden Lesestoff für Sie bereitgestellt:

Die Schutzlosen von Kati Hiekkapelto, Schattenwege von Arnaldur Indriadson, Die Schneelöwin von Camilla Läckberg, Zorn – Kalter Rauch von Stephan Ludwig, Versunken von Sabine Thiessler

Auch Erstaunliches, Berührendes, Magisches, Geheimnisvolles und Bewegendes finden Sie im Buchregal des Jahres:

P1020353Das Vermächtnis des Vaters von Jeffrey Archer, Straße der Schatten von Jennifer Donnelly, Sei mir ein Vater von Anne Gesthuysen, Magdalena von Marten ‚t Hart

Vieles mehr entdecken Sie auf unserer Seite  Neu eingestellt oder im WebOpac oder schauen Sie einfach in der Bücherei vorbei.

Und dann machen wir’s uns gemütlich …

P1010644Zum gemeinsamen 6. Lesenachmittag des Familienzentrums Maria Aparecida und der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Anna laden  wir am 16. Januar 2016 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr         Eltern, Großeltern, Kinder und alle lesebegeisterten Menschen  unseres Stadtteiles in das Familienzentrum ein.

Die Einrichtung wird wie in den Vorjahren gemütlich hergerichtet. An unterschiedlichen Orten im Haus kann man Bilderbuch- und Märchenbilderbuchkino ansehen und Geschichten lauschen.

P1010662Zwischen den einzelnen Lesebeiträgen haben alle die Möglichkeit, sich mit Tee und Knabbereien zu stärken und sich über die Geschichten und das Gehörte auszutauschen.

In der Elternecke finden Sie eine kleine Auswahl des Angebotes der KÖB zum Stöbern.
Wir freuen uns auf Alle…!

Jahresrückblick 2015

User commentsZu Beginn eines Jahres ist die Statistik des Vorjahres zu erstellen:

17.879 und zusätzlich 884 digitale Ausleihen im Jahr 2015 – unser ehrenamtliches Team freut sich über eine weitere Steigerung von insgesamt 10,2% zum Vorjahr.

Trotz der Ausleihe im Provisorium mit vielen Treppen für die Nutzer haben wir noch mehr Ausleihen zu verzeichnen. Vielen Dank an unsere Nutzer für die Treue!

Wie bei allen öffentlichen Büchereien fließen auch unsere Zahlen in die Statistik der Deutsche Bibliothek ein.

Die weiteren wichtigsten Daten finden Sie unter

Über uns – Jahresbericht

Neues Jahr…

Zwischen den Jahren hatten wir zwar geschlossen, aber wir waren doch fleißig. Auf in eine neues Büchereijahr mit vielen CDs für Klein und Groß:

Sternenschweif, Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Bibi & Tina, Biene Maja, Erdbeerinchen Erdbeerfee, Meine Freundin Conni, Leo Lausemaus, Max, Mike – der Ritter, Pettersson und Findus, Regenbogenfisch, Wickie, Was ist Was, Die drei !!!, Asterix, Gregs Tagebuch, Teufelskicker, TKKG, Fünf Freunde, Die drei ???

Wir freuen uns im neuen Jahr auf viele kleine und große Besucher.