Literarischer Herbst

Der Herbst hat begonnen und die kältere Jahreszeit steht bevor. Das Wetter wird ungemütlicher und es ist Zeit für eine Tasse Tee. Auch ein gutes Buch gehört dazu.

Am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19 Uhr stellen Hildegard Vogel, Buchhandlung Lesezeit  und Beate Frankrone, Bücherei St. Anna ausgewählte Neuerscheinungen vom Buchmarkt in der Buchhandlung Lesezeit, Dingbängerweg 33 vor.

Es werden wieder spannende, interessante, neue und alte Bücher vorstellt, die es lohnen gelesen zu werden. Kleiner Tipp: Hier findet man auch immer gute Ideen für Weihnachtsgeschenke!

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung in netter Atmosphäre ist frei. 

Um Anmeldung wird gebeten: Bücherei St. Anna, Dingbängerweg 61 zu den Öffnungszeiten bzw. über email buecherei-mecklenbeck@bistum-muenster.de oder über die Buchhandlung Lesezeit.

 

11. Literarischer Frühling

Sie haben Lust auf neuen Lesestoff? Dann sind Sie bei uns richtig.

Am Mittwoch, 02. April 2025 um 19:00 Uhr stellen Hildegard Vogel, Buchhandlung Lesezeit  und Beate Frankrone, Bücherei St. Anna ausgewählte Neuerscheinungen vom Buchmarkt in der Buchhandlung Lesezeit, Dingbängerweg 33 vor.

Lesestoff für Frühlingslaune, der Sie anregen wird.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung in netter Atmosphäre ist frei. 

Um Anmeldung wird gebeten: Bücherei St. Anna, Dingbängerweg 61 zu den Öffnungszeiten bzw. über email buecherei-mecklenbeck@bistum-muenster.de oder über die Buchhandlung Lesezeit.

 

Bücherei- und Repair-Café

Das Bücherei-Café kann vorerst bis voraussichtlich 14. März nicht öffnen.

Das betrifft auch den Termin des Repair-Café am 5. März 2025.

Der Pfarrsaal wird von einer Gruppe der Kindertageseinrichtung St. Anna genutzt, die aufgrund von Bauarbeiten ihre Gruppe in der Kita räumen musste.

Nachlese: Und dann machen wir’s uns gemütlich

Lesen und Erzählen an verschiedenen Orten stand auf dem Programm des Treffens von Groß und Klein, welches erstmalig im Gemeindezentrum St. Anna stattgefunden hat. In den gemütlich hergerichteten Räumlichkeiten verfolgten über 60 jüngere und ältere Besucher gebannt die Veranstaltung in Kooperation mit dem Familienzentrum Maria Aparecida, die bereits ins 11. Jahr geht.

Für die großen und kleine Gäste gab es ein reichliches Angebot. Sie konnten aussuchen, was sie am liebsten hören und sehen wollten:  Ein Märchenzelt, Bilderbücher als Bilderbuchkino oder Vorlesen von Geschichten.

Bilderbuchkino für die Jüngsten: Hier gab es Winterschichten. Für die Kinder ab 3 Jahren standen die Geschichten vom Lars, dem kleine Eisbären an. Dieter Ladda hatte sich gut auf den Nordpol vorbereitet.

In die Welt der Märchen lud Gabi Egbringhoff in das hergerichtete Märchenzelt ein. Die größeren Kinder hörten bei Lisa Wierichs kleine Lesungen aus verschiedenen Büchern an.

Mit einer Tasse Kaffee oder Wasser und mit leckeren Hafer-Dinkelkeksen sowie Salzbrezeln stärkten sich alle zwischen den einzelnen Lesebeiträgen. Hier tauschten sich die Besucher über das Geschehene aus. Viele nutzten die Pausen um einen Blick in die Bücherei St. Anna zu machen. Es wurde ausgiebig geschaut und auch vorgelesen. Es bestand die Möglichkeit zur Ausleihe.

Nach 3 Durchgängen ging der Nachmittag gegen 17:00 Uhr zu Ende. Eine Wiederholung eines Lesenachmittages wurde gewünscht. Teilnehmer und Veranstalter genossen diesen entspannten Nachmittag miteinander. Gut gelaunt und müde, einige mit Büchern im Gepäck, ging es nach Hause.

 

 

 

Und dann machen wir’s uns gemütlich…

Zum gemeinsamen 11. Lesenachmittag der Bücherei St. Anna und des Familienzentrums Maria Aparecida laden wir am

25. Januar 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr 

Eltern, Großeltern, Kinder und alle lesebegeisterten Menschen unseres Stadtteiles in das Pfarrzentrum St. Anna, Dingbängerweg 61, 48163 Münster ein.

An unterschiedlichen Orten im Haus kann man Bilderbuchkinos ansehen und Geschichten lauschen. Außerdem gibt es ein Märchenzelt.

Zwischen den einzelnen Lesebeiträgen haben alle die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Keksen zu stärken und sich über die Geschichten und das Gehörte auszutauschen.

Auch kann in der Bücherei während der Pausen gestöbert werden.

Wir freuen uns auf Alle…!