Bilderbuchkino

Gestern waren wir mit einigen Kindern des Familienzentrums Maria Aparecida zu Gast im Meckmannshof. Dort wurden wir herzlich empfangen.

Es gab zwei Bilderbuchkinos von „Elmar“ dem Elefanten. Zwischendurch gab es Apfelschorle und Kekse für alle.

„Kannst du fliegen, Elmar? und „Elmar und der Ohrwurm“ Zwischendurch sangen die Kinder „Was müssen das Bäume sein, wo die großen Elefanten spazieren gehen, ohne sich zu stoßen“ und zeigten die Umsetzung auch noch in einem Spiel.

Das Lied wurde dann  für alle zum „Ohrwurm“.

 

Alle Kinder summten es mit Begeisterung immer wieder zu den Bildern des Buches und auch die Bewohner …“ und dazwischen Zwischenräume“ sangen mit. Ein schöner Nachmittag zwischen „Alt“ und „Jung“

 

Literarischer Herbst

Am Dienstag, 9. Oktober 2018 findet um 19:00 Uhr eine Buchvorstellung im Gemeindezentrum St. Anna, Dingbängerweg 61 statt.

Die kfd (Kreis junger Frauen) und der evangelische Abendkreis der Frauen laden hierzu ein. Beate Frankrone (Bücherei St. Anna) und Hildegard Vogel (Buchhandlung Lesezeit) stellen neue und lesenswerte Literatur vor.

Gäste sind herzlich willkommen!

Ökumenisches Pfarrfest 2018

Im Rahmen des Ökumenischen Gemeindefestes, das in diesem Jahr rund um das Bürgerzentrum Hof Hesselmann statt gefunden hat, gab es von der Bücherei St. Anna ein musikalisches Erzähltheater: Die Vogelhochzeit.

Bei viel Sonne und Windböen zeigten wir die Bilder vom bekannten Kinderlied und sangen unter Gitarrenbegleitung die einzelnen Strophen. Die Kinder und auch die Erwachsenen waren mit Begeisterung dabei.

Mord an der Klosterschule

Wieder geht es auf der Insel Möwewind auf der inzwischen ein Wellness-Hotel gebaut worden ist. Das Treffen einer Abiturklasse nach 20 Jahren spielt eine Rolle. In ausgesuchten Passagen stellte Andrea Timm das neue Werk vor, das sie gemeinsam mit Christhard Lück verfasst hat. Die ersten Klassenkameraden treffen sich bereits bei der Anreise auf der Fähre von „Möwewind 2“.

Anregende Gespräche in der Pause: Wie geht es weiter in der Beziehung mit Svea und Fridjof?  Und hier konnte nicht nur der von der Autorin selbstgemachte Schoko-Nuss-Likör probiert werden, der auch im Buch vorkommt. Im Anschluss konnte dieser für einen guten Zweck käuflich erworben werden.

Ein herzliches Dankeschön an Andrea Timm. Eine kleine „Wasserkiste“ übereichte Büchereileiterin Beate Frankrone zur Stärkung für weitere schriftstellerische Aktivitäten. Die ersten Ideen für den dritten Band auf Möwewind sind bereits vorhanden. Wir sind gespannt auf den weiteren Fall.

Ach ja… und natürlich gibt es wieder ein Lied im Inselkrimi:  „Weiß du wie viel Sternlein stehen…“, dass erklingt, wenn es einen Mord gibt. Und wir hörten das Lied nicht nur einmal…

Ein schöner Abend mit dem Versprechen, wenn der 3. Band fertig ist, wieder nach St. Anna zu kommen.

Lesung mit Andrea Timm

Die Autorin Andrea Timm stellt am  12. Juni 2018 um 19:30 Uhr das neue Buch „Mord an der Klosterschule“, ein Inselkrimi in unserer Bücherei vor.

Einigen wird sicherlich die Lesung aus 2016 „Der Mond ist aufgegangen“ noch in Erinnerung sein. Jetzt ist der zweite Band um Svea Norden und Fritjof Harmsen fertig geworden und wir freuen uns sehr Andrea Timm wieder begrüßen zu dürfen.

Die Autorin, die ihre Heimat in Albachten hat, liest aus ihrem spannend und unterhaltsam geschriebenen Buch mit einer Mischung aus Charme, Witz, Humor und Tiefgang.

In einer Pause besteht die Möglichkeit mit dem Autorin ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt ist frei.