1. Erzähltheater im Foyer

20160424_122216Gestern haben wir das 1. Mal das Kamishibai von Don Bosco während unserer Öffnungszeiten im Foyer eingesetzt. Hierbei handelt es sich um ein Erzähltheater, einem Kasten aus hellem Holz. Bei Öffnung der Flügeltüren entsteht ein kleines Theater. Bilder erscheinen auf der schwarz gerahmten Bühne.

20160424_115312

Mehrfach hieß es: Vorhang auf für das Erzähltheater!

Wir erzählten die Geschichte „Die Anderen“. Hier wollen die Schweine im Duell klären, wer besser ist: Wildschwein oder Hausschwein.

Kleine und große Zuschauer haben gerne zugehört.

Das Team der Bücherei wird dieses Erzähltheater in regelmäßigen Abständen weiter fortsetzen.

Osteraktion im Meckmannshof

DSC00042Am Montag der Karwoche war iIn Kooperation mit dem Familienzentrum Maria Aparecida eine Osteraktion mit einigen Bewohnern des Meckmannshofs.

Zuerst zeigten wir das Bilderbuchkino „Helma legt los“ von Dorothy Palanza: Alle Hühner in der Hühnerschule legen schöne, weiße Eier; nur Helmas Eier sind bunt. Helma kommt nur in  die nächste Klasse, wenn sie auch weiße Eier legt. Was Helma anstellt, wird in dieser Geschichte erzählt.

DSC00043Anschließend bastelten wir gemeinsam mit den Bewohnern passend zum Bilderbuch Hühner. 

Alle waren eifrig bei der Sache und es entstanden tolle „Hühner“. Diese finden nicht nur in den Familien der Kinder einen Platz, sondern auch im Meckmannshof.

Hier ein kleiner Eindruck:

4. Literarischer Frühling in der Lesezeit

Bild1Frühling – das ist die Zeit für das Erwachen der Natur, aber ebenso für die Sinne. Dazu bieten wir aktuelle Literatur in Kooperation mit der Buchhandlung Lesezeit an.

Am Dienstag, 08. März 2016 um 20:00 Uhr stellt Hildegard Vogel, Lesezeit ausgewählte Neuerscheinungen vom Buchmarkt in der Lesezeit, Dingbängerweg 33 vor.

Lesestoff für Frühlingslaune, der Sie anregen wird.

Der Eintritt ist frei zu dieser Veranstaltung in netter Atmosphäre.

Um Anmeldung wird gebeten: KÖB St. Anna, Dingbängerweg 61 zu den Öffnungszeiten bzw. über email buecherei-mecklenbeck@bistum-muenster.de oder über die Buchhandlung Lesezeit.

Nachlese: Und dann machen wir’s uns gemütlich…

P1020370Lesen an verschiedenen Orten stand auf dem Programm des Treffens von Groß und Klein im Familienzentrum Maria Aparecida. Der Winter hatte am letzten Wochenende Einzug gehalten.

In den gemütlich hergerichteten Räumlichkeiten verfolgen über 60 jüngere und ältere Besucher gebannt die Veranstaltung in Kooperation mit der KÖB St. Anna.

Für die Jüngsten gab es mehrere Bilderbuchkinos: Das Schneemannkind wollte den Sommer kennen lernen, Bruno – das Murmeltier hatte einen Löwenzahn zum Freund und ein kleiner Pinguin konnte nicht einschlafen, da er glaubte, dass Gespenster in seinem Zimmer seien.

Die „Großen“ wie auch die Kleinen nutzten die Pausen um einen Blick in die ausgelegten Bücher der KÖB St. Anna zu  werfen. Es wurde ausgiebig geschaut und auch vorgelesen.

P1020384In die Welt der Märchen luden die Bilderbuchkinos von  „Die zertanzten Schuhe, Die Bremer Stadtmusikanten und Cinderella“ ein.
Stärken konnten sich alle in den Pausen mit leckerem Apfeltee und Salzgebäck.

Die größeren Kinder hörten kleine Lesungen aus „Hedvig – Das erste Schuljahr, Die fabelhafte Miss Braitwhistle und Dummie, die Mumie außer Rand und Band“.

Gut gelaunt und müde, einige mit Büchern im Gepäck, ging es nach Hause.

Und dann machen wir’s uns gemütlich …

P1010644Zum gemeinsamen 6. Lesenachmittag des Familienzentrums Maria Aparecida und der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Anna laden  wir am 16. Januar 2016 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr         Eltern, Großeltern, Kinder und alle lesebegeisterten Menschen  unseres Stadtteiles in das Familienzentrum ein.

Die Einrichtung wird wie in den Vorjahren gemütlich hergerichtet. An unterschiedlichen Orten im Haus kann man Bilderbuch- und Märchenbilderbuchkino ansehen und Geschichten lauschen.

P1010662Zwischen den einzelnen Lesebeiträgen haben alle die Möglichkeit, sich mit Tee und Knabbereien zu stärken und sich über die Geschichten und das Gehörte auszutauschen.

In der Elternecke finden Sie eine kleine Auswahl des Angebotes der KÖB zum Stöbern.
Wir freuen uns auf Alle…!