Weitere Tonies

Die bereits eingestellten Clever-Tonies® kommen gut an. Deshalb haben wir hier nochmals nachgelegt:

Wir haben weitere Sachgeschichten eingekauft und eingearbeitet.

Ab sofort finden Sie die Hüllen für diese wie gewohnt im Kinderbuchbereich.

Außerdem gibt es  noch weitere neue Tonies® zum Ausleihen.

In unserem WebOpac sind alle Titel gelistet.

Für Vorbestellungen nutzen Sie gerne unseren WebOpac oder schauen sich weitere tonies® vor Ort an.

Welttag des Buches 2025

Der Welttag des Buches wird jedes Jahr am 23. April gefeiert. 1996 erklärte die UNESCO diesen Tag zum weltweiten Feiertag für das Lesen, die Bücher und die Rechte der Autoren. Rund um diesen Tag erhalten über 850.000 Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Klassen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.

Die Buchhandlung Lesezeit beteiligt sich hier und ist eine der  Ausgabestellen für das Buch.

Ich schenk dir eine Geschichte:

„Cool wie Bolle“

Von Thomas Winkler, Illustrationen von Timo Grubing

Bodo ist schwer enttäuscht. Seit Tagen wartet er schon darauf, dass seine Zwillingsschwester Lea und er von ihrer Nachbarin Mira zur besten Poolparty aller Zeiten eingeladen werden. Doch die Einladung will einfach nicht kommen. Für Bodo gibt es dafür nur eine Erklärung: Seine Schwester und er sind nicht cool genug. Bodos einzige Hoffnung? Ein selbst entwickeltes Programm, das Lea und ihn innerhalb einer Woche Schritt für Schritt zum coolsten Geschwisterpaar der ganzen Schule macht. Doch was ist eigentlich cool? Und wird Bodos Plan aufgehen?

 

Ostern 2025

In den Osterferien muss nicht auf Lesestoff verzichtet werden.

Die Bücherei ist über die Feiertage (18.04.– 21.04.2025) geschlossen.

Letzte Möglichkeit der Ausleihe vor Ostern ist am Mittwochnachmittag in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr.

Unsere eMedien-Ausleihe www.libell-e.de steht natürlich auch über Ostern rund um die Uhr zur Verfügung.

In der Woche nach Ostern sind wir zur gewohnten Zeit am Mittwoch, 23.04.2024  wieder für Sie da.

Das Team der Bücherei St. Anna wünscht schöne Ferien und allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Verbundtreffen Libell-e Nord

Am Samstag, 12. April 2025 fand das jährliche Verbundtreffen der Libell-e Nord, unser Onleihe Verbund, im Franz-Hitze-Haus in Münster statt. 10 Jähre Onleihe Verbund – ein Jubiläum, das auch gefeiert wurde. Barbara Klein, Borromäusverein führte durch den Tag. Das Bistum Münster vertrat Marion Hartmann, das Bistum Osnabrück Thomas Oberholthaus  und Das Bistum Paderborn Isabell Schwarz ehemals Lanfermann.

Für unsere Büchereien nahm Beate Frankrone an der Veranstaltung teil. Auf einer Deutschlandkarte konnte man für die jeweilige Büchereien Fähnchen stecken farblich passend zu den Bistümern Münster, Osnabrück, Paderborn.

Die Tagesordnung galt es abzuarbeiten: Finanzen: Bilanz 2024, Verwendung Überschüsse; Bestandsaufbau: Bestandszusammensetzung, Bestellvorgehen, Vormerker, Merkzettel, Werbemittel, Wahl der Lenkungsgruppe. Unterlagen hierzu waren bereits im Vorfeld an die teilnehmenden Büchereien versandt worden.

Nach der Begrüßung gab es einen leckeren alkoholfreien Sekt und die Themen waren bis auf die Wahl der Lenkungsgruppe bis zum Mittagessen abgearbeitet.

Für die ehrenamtlich geführten Büchereien stellten sich Rita Spitz-Lenzen, Bücherei Twisteden und Regine MuranKo, KÖB St. Heinrich Groß-Reken zur Verfügung, die auch einstimmig gewählt wurden.

Ein Spiel mit Fragen zur Veranstaltung machte sehr viel Spaß. Danila Verhoeven, Öffentliche Bücherei Geldern hat es erstellt. Hierzu gab es kleine Preise für die ersten 3 Plätze in Form von Werbungsmitteln.

Als Überraschung gab es einen Jubiläumskuchen und es folgte ein reger Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

 

Neue Bücher

Die große Nachfrage nach neuen Büchern hat uns dazu verlasst weitere Bücher einzukaufen. Passend zu den Osterferien steht neuer Lesestoff ab sofort zur Ausleihe bereit.

Viel Vergnügen beim Entdecken der unterschiedlichen Geschichten! Natürlich finden Sie auch neue Krimis und Thriller! Kommen Sie gerne zum Stöbern oder schauen Sie  in unserem WebOpac.