Das Team der Bücherei St. Anna wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch die Zeit bis der Besuch unserer Bücherei und somit ein Wiedersehen erlaubt ist!
Das Bücherei-Team St. Anna bietet ab sofort den Leser*innen einen Lieferservice an. Sie können sich Medien in Mecklenbeck nach Hause bringen lassen.
Nutzen Sie hierfür zum Stöbern gerne unseren WepOpac: https://opacportal.bistum-muenster.de/liudgerms/ . Sie melden sich unter 0251- 276000518. Hier ist eine Rufumleitung geschaltet. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an buecherei-mecklenbeck@bistum-muenster.de.
Wir würden absprechen, wenn wir Ihnen die Bücher vor die Haustür stellen, klingeln und gegebenenfalls auch die bereits gelesenen Medien wieder mit in die Bücherei nehmen. Alles soll natürlich ohne direkten Kontakt geschehen.
Auch das Angebot, sich für die Onleihe für einen Monat freischalten zu lassen, besteht weiterhin. Für die Freischaltung ist eine Nachricht erforderlich. In dieser Mail schreiben Sie uns bitte, für wen der Monat freigeschaltet werden soll (Vorname, Nachname und die Nummer des Büchereiausweises).
Der WebOpac oder die Onleihe sind auf unserer Homepage direkt verlinkt.
Wir stellen auch neue Medien ein. Auch diese finden Sie wie gewohnt unter Angebot Neu eingestellt oder auch in unserem WebOpac.
Aufgrund der aktuellen Situation und um Ansteckungen mit dem Virus COVID-19 (Coronavirus) zu vermeiden wurden folgende Veranstaltungen vorsorglich abgesagt:
Einige der Bücher, die Ende März vorgestellt werden sollten, sind bereits erschienen. Diese haben wir eingearbeitet. Neben diesen Büchern können noch andere neu erworbenen Medien ausgeliehen werden. Stöbern Sie unter Angebot „Neu eingestellt“ oder in unserem WebOpac.
Am 18. März 2020 findet um 19:30 Uhr in unserem Gemeindezentrum St. Anna, Münster-Mecklenbeck die Autorenlesung von Andrea Timm unter Musikbegleitung statt.
„Sie stehlen mir schon wieder eine Stunde!“ Seit Jahr und Tag ärgert sich Horst über die Zeitumstellung. Als seine Freundin am letzten Oktoberwochenende aus heiterem Himmel mit ihm Schluss macht, kann er von der zusätzlichen Stunde noch nicht einmal profitieren. In seinem Unglück beschließt er, die Zeitumstellung zu boykottieren. Von nun an taucht Horst Emmerich überall eine Stunde eher auf als erwartet und bringt damit nicht nur sein eigenes Leben gehörig durcheinander…
Die Bücher werden zum Verkauf angeboten (14,90 €) und die Autorin wird sie auf Wunsch signieren.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung in netter Atmosphäre ist frei. Herzliche Einladung zu einem vergnüglichen Abend!