Astrid Dehe liest aus ihrem Buch „Auflaufend Wasser“. Geschrieben hat sie es zusammen mit Achim Engstler. Zwischen den Lesungen singt der Kammerchor „Cantissimo“ unter der Leitung von Daniel Lembeck.
Eine wahre Geschichte und Tragödie: nicht unter Trümmern verschüttet, aber von der steigenden Flut umschlossen, stellt sich der junge Tjark Evers de Wahrheit seines nahenden Todes. Die fünf Abschiedsbriefe, die er in der verbleibenden zeit schreibt, sind erhalten und in der Novelle „Auflaufend Wasser“ abgedruckt. Ein Text von ergreifender und bleibender Aktualität.
Über „cantissimo“
Mitte 2019 gründete sich ein neuer Kammerchor in Münster: das Ensemble „cantissimo“. Künstlerischer Leiter ist mit Daniel Lembeck ein versierter, inspirierender Chorleiter, der beruflich am Gymnasium Marienschule Münster wirkt. Nach dem ersten Konzert im Februar 2020 legte die Corona-Pandemie alles lahm, auch den Chor. So bald wie möglich wurden die Proben wieder aufgenommen. Im Sommer 2022 wirkte der Chor bei der Theaterproduktion „Im Strom“ des „theater en face“ mit. Zu Beginn des Jahres 2023 präsentierte der Chor ein Konzertprogramm unter dem Motto „Be with us“ mit Kompositionen von vorwiegend skandinavischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
In diesem Jahr haben sich wieder Kinder und Erwachsene der Gemeinden auf den Weg gemacht, um den Menschen in Mecklenbeck Gottes Segen für 2023 zu bringen.
Es wurden nicht alle angetroffen. In der St.-Anna-Kirche liegen die Aufkleber mit dem Segen weiterhin aus. Natürlich kann man noch für die Projekte der katholischen und evangelischen Gemeinde spenden.
Man kann sich auch vom Ausstellungsturm der Bücherei einen Segen mitnehmen.
Eine Spende ist noch bis zum 1. Februar 2023 möglich:
Kath. Kirchengemeinde St. Liudger
IBAN: DE 89 4006 0265 0002 6657 01
Verwendungszweck: „Sternsingeraktion Mecklenbeck 2022“
oder im Pfarrbüro St. Anna abgeben.
Gestern hatten wir Besuch vom Verkündigungsengel, der in der Gemeinde St. Anna unterwegs ist.
Wir haben ihm folgendes mit auf den Weg gegeben:
Was gibt es Schöneres als einen ereignisreichen Tag mit einem Buch und Vorlesen ausklingen zu lassen? Gemeinsam auf dem Sofa gemütlich unter einer Decke zusammen-gekuschelt, eine Tasse Kakao oder Tee auf dem Tisch.
Schenken Sie Ihren Kindern ein wenig Zeit, Nähe und Geborgenheit für Momente, die immer in Erinnerung bleiben!
Das Team der Bücherei St. Anna
Am nächsten Wochenende feiern wir das 50. Jubiläum der „roten Ikone“, unserer St.-Anna-Kirche. Aus diesem Anlass gibt es ein vielfältiges Programm:

Auch die Bücherei beteiligt sich hier mit dem Vorlesen von Geschichten (Kamishibai), natürlich passend zum Geburtstag. Sie finden uns in der Kindertageseinrichtung St. Anna.
Herzliche Einladung an alle!

Zum Erntedank am letzten Sonntag wurde eine Riesenkürbis gespendet. Fleißige Helfer haben diesen zerteilt, in verschieden große Stücke geschnitten und verpackt. Am Sonntag werden diese Teile nach der Messe verschenkt.
Daher gibt es in der Bücherei Taschen, die immer wieder nutzbar sind, dazu. Verpackt sehen diese aus wie ein kleines Herz.
Außerdem liegen noch Schallplatten auf unserem Turm, die auch gerne mitgenommen werden können.