Schmöker für den Sommer

Unsere Fußballmannschaft ist in der Vorrunde der WM ausgeschieden. Ein Lichtblick – es ist wieder wärmer geworden. Die Sommerferien beginnen bald. Viele fahren in Urlaub, aber auch hier kann man lange draußen sitzen unn es ist wieder Zeit für ein gutes Buch.

Haben Sie die passende Urlaubslektüre noch nicht gefunden? Wir haben Lesestoff für den Sommer eingekauft.

Wie wäre es mit einem Besuch in der Bücherei oder nutzen Sie doch unsere Onleihe – Libell-e.

Vielleicht entdecken Sie bei den neu zur Ausleihe vorbereiteten Büchern etwas nach Ihrem Geschmack.

Stöbern Sie in unserem WebOpac oder unter Angebot – Neu eingestellt. oder kommen Sie einfach direkt zu uns.

Die Schule der magischen Tiere…

Neu erschienen und ab sofort bei uns in Bücherei:

„Die Schule der magischen Tiere – Endlich Ferien: Henry und Leander “ von Margit Auer steht zur Ausleihe bereit. Das 3. Band dieser Reihe wird schnell seine erste Leserin finden.

Außerdem gibt es das neue Buch von Rick Riordan: Magnus Chase – Das Schiff der Toten. Diese Reihe des Autors von Percy Jackson ist sehr gefragt bei den Jungen Lesern.

Wer wird sich wohl die Bücher als erste holen? Falls das jeweilige Buch bereits ausgeliehen ist, besteht die Möglichkeit der Vorbestellung bei uns in der Bücherei oder über unseren WepOpac.

Neue Bücher

Dieses Jahr gibt es in NRW eine Woche Pfingstferien. Wir haben uns entschlossen vorher neue Bücher für Erwachsenen und Junge Leser einzukaufen.

Es gibt für die Erwachsenen Romane, Krimis und Thriller aber auch Sachbücher. Einige Fantasy-Bücher sind auch dabei. Für die Kinder gibt es Bilderbücher, Sachbücher und natürlich haben wir auch die Buchreihen entsprechend der neuen Medien ergänzt.

Unter Angebot „Neu eingestellt“ und „Junge Leser“ sind die Titel aufgelistet. Oder man findet sie in unserem WebOpac.

Bücher des Literarischen Frühlings ausleihbar

Ab sofort sind die im 6. Literarischen Frühling vorgestellten Bücher  in der Ausleihe:

Cider mit Rosie; Das Böse, es bleibt; Ein mögliches Leben; Fräulein Hedy träumt vom Fliegen; Leinsee; Lied der Weite (bereits im Bestand); Reue; Sag es den Wölfen, ich bin zu Hause;  Wenn Martha tanzt; Wir sind dann wohl die Angehörigen

 

Außerdem haben wir noch einige Neuerscheinungen eingekauft:

Abels Tochter; Das Erbe der Rosenthals; Die Geschichte des Wassers; Die andere Schwester; Die Herzen der Männer; Libellenschwestern; Oxen: Der dunkle Mann; Strafe; Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe; Strandmord; Wenn es Frühling wird in Wien und noch einige andere.

Weitere Angaben finden Sie unter Angebot – Neu eingestellt oder im WebOpac.

Nachlese: Literarischer Frühling

Am Dienstag, 20. März 2018 hatten Hildegard Vogel, Buchhandlung Lesezeit und Beate Frankrone zum 6. Literarischen Frühling in die Buchhandlung eingeladen.

Wie auch in den letzten Jahren wurde nach der Begrüßung mit einem Gedicht begonnen.

Beate Frankrone las ein Gedicht von Theodor Fontane (1819-1898):

Nun ist er endlich kommen noch

in grünem Knospenschuh

„Er kam, er kam ja immer noch“,

die Bäume nicken sich’s zu.

 

Sie konnten ihn all erwarten kaum,

nun treiben sie Schuss auf Schuss;

im Garten der alte Apfelbaum,

er sträubt sich, aber er muss.

 

Wohl zögert auch das alte Herz

und atmet noch nicht frei,

es bangt und sorgt: „Es ist erst März,

und März ist noch nicht Mai.“

 

O schüttle ab den schweren Traum

und die Lange Winterruh:

Es wagt es der alte Apfelbaum,

Herze, wag’s auch du.

Die ersten Sonnenstrahlen gab es tagsüber und nicht nur in der Natur ist vieles zu entdecken.

Aus dem reichhaltigen Angebot des Frühjahres stellten Hildegard Vogel und Beate Frankrone eine neue Bücher vor. Zu Beginn gab es eine Literaturliste  für jeden Besucher.

Die Bücher wurden abwechselnd präsentiert. Über Cover, Inhalt und Protagonisten gab es umfangreiche Informationen. Aus einigen Büchern wurden zu diesem Zweck auch Passagen zitiert, die die Eindrücke vertieften. Die Vortragenden gaben auch ihren persönlichen Eindruck  weiter.

Die Bücherei St. Anna wird von der vorgestellten Büchern auch einiges anschaffen. Informationen hierzu erhalten Sie wie gewohnt auch auf dieser Seite.

Ein gelungener Abend in angenehmer Atmosphäre, den wir gerne wiederholen werden.