Treffpunkt Bücherei: Märchenbilderbuchkino

Der Froschkönig 1.13 aDas Büchereiteam der KÖB lädt ganz herzlich zum Märchenbilderbuchkino am Freitag, den 17. Oktober 2014 um 15:00 Uhr in die Kindertageseinrichtung St. Anna, Dingbängerweg 59, ein.

Wir zeigen von den Gebrüdern Grimm „Der Froschkönig oder der Eiserne Heinrich“.

Der Froschkönig war der Auftakt der Brüder Grimm zu deren berühmter Märchensammlung. Für viele ist es das schönste Märchen.

Es beginnt mit den Worten: „In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König…“. Die Geschichte ist schaurig und zugleich schön, denn es gibt ein gutes Ende für die Prinzessin und den Frosch.

 

Baubedingte Schließung in den Herbstferien

Unsere Bücherei ist wegen der Dachsanierung über dem Pfarrsaal vorübergehend voraussichtlich bis zum 17. Oktober 2014 geschlossen. Alles ist wieder an die Seiten geräumt und hoffentlich gut genug verpackt. Unsere Leser und Leserinnen haben sich wieder trotz kurzfristiger Ankündigung der Schließung vor Beginn der Herbstferien mit vielen Medien eingedeckt. Unsere neu angeschafften Medien sind alle verliehen. Es gilt hier und wegen der Urlaubszeit eine verlängerte Ausleihfrist. Das Büchereiteam wünscht allen schöne und erholsame Ferien.

Baustelle Pfarrsaal

IMG-20140925-WA0001Nicht nur die Straßen in Mecklenbeck sind gesperrt – auch der Pfarrsaal, in dem sich unsere KÖB befindet. Ab Montag, 29. September 2014 ist unsere Bücherei voraussichtlich bis zum 17. Oktober 2014 (Ende der Herbstferien) geschlossen. Es werden die angekündigten Dacharbeiten durchgeführt.

Versorgen Sie sich deshalb bis einschließlich 28. September 2014 zu unseren Öffnungszeiten mit Lektüre für die Herbstferien und Ihren Urlaub.

Alle Medien, deren Ausleihfrist in dieser Schließungszeit endet, werden automatisch seitens unserer Bücherei verlängert. Es entstehen keine Mahngebühren.

Seit Mittwoch haben wir neue Medien für Kinder und Erwachsene in der Ausleihe. Die Titel finden Sie wie gewohnt unter Angebot – Neu eingestellt und Junge Leser.

Neu – Online Service für unsere Nutzer

Durch die Umstellung auf das neue Bibliotheksprogramm „bibliotheka plus“ können unsere Leserinnen und Leser jetzt von zuhause am Bildschirm einen neuen Service nutzen. Unser Medienkatalog ist nun über das „webOPAC“ online gestellt und kann per Mausklick am eigenen Bildschirm oder Smartphone eingesehen werden. Auch Verlängerungen oder Vorbestellungen können vorgenommen werden.

Zugriff auf Ihr Leserkonto

Für die Einwahl in Ihr Leserkonto benötigen Sie Ihre Ausweisnummer und Ihr Passwort.

2014_09_opac_01

Ihr Passwort ist Ihr Geburtsdatum in der Form TT.MM.JJJJ. (Eingabe mit Punkten!)

2014_09_opac_02

In Ihrem Konto können Sie Ihren derzeit ausgeliehenen Medien sowie Ihre Vorbestellungen einsehen.

Über 2014_09_opac_03 können Sie Ihr Medium um die übliche Frist verlängern.

Die Handhabung finden Sie im Info-Flyer.

Der Weg in die KÖB St. Anna lohnt sich weiterhin zum Stöbern. Der webOPAC bietet einen weiteren Service für die stetig steigende Zahl von Nutzern.

Domweihjubiläum 2014

Aktionsregal: Domweihjubiläum

DSC07571Domjubiläum 9.14Am 30. September 1264 wurde der St.- Paulus – Dom durch Fürstbischof Gerhard,  Graf von der Mark geweiht. Das Bistum feiert die 750-jährige Wiederkehr dieses Ereignisses vom 26. bis 28. September 2014.

Das Leitwort ist “Willkommen im Paradies – 750 Jahre St.- Paulus – Dom”. Ein umfangreiches Programm ist vorbereitet.

DSC07572 Domjubiläum 9.14

Wir haben Bücher zum St-Paulus-Dom aus unserem regionalen Bestand und Kinderbücher aus unsrem religiösen Bestand zusammengestellt.

Sie finden im Regal das genaue Programm bezüglich des Ablaufs der Festtage.

Außerdem liegen Exemplare der Zeitung “Kirche und Leben” zur Mitnahme aus.