Nachlese: Literarischer Frühling

P1020502Am Dienstag, 08. März 2016 hatten Hildegard Vogel, Buchhandlung Lesezeit und Beate Frankrone zum 4. Literarischen Frühling in die Buchhandlung eingeladen.

Es gab  kaum Sonnenschein am Tage,  aber der Frühling naht mit großen Schritten. Die Schneeglöckchen sind fast verblüht und die Krokusse zeigen sich in wunderschönen Farben. Auch die Kletterhortensien sind ausgeschlagen. Das erste Grün freut jeden.

Zur Begrüßung las Beate Frankrone ein Gedicht von James Krüss vor:

Es krokusst und es primelt, im Garten und am Bach.IMG_5861 Ein Spatzenpaar verkrümelt sich selig unters Dach.

Nun wird sich alles wenden! Das Wetter und das Kleid.
Es duftet allerenden, Nach Frühlingsreinlichkeit.

Nun reimt sich westlich- östlich so mancherlei auf „Lieb“,
sogar-und das ist tröstlich-das kleine Wort:vergib!

Nun küsst der Wal die Wälin, die Nerzin küsst den Nerz,
ein Herr küsst die Gemahlin, Krokusse küsst der März.

In diesem Sinne wünschen wir einen schönen Start in den Frühlingsmonat März!

Auch in der Literatur gibt es in diesem Frühling wieder viel zu entdecken. Aus dem reichhaltigen Angebot des Frühjahres stellten Hildegard Vogel und Beate Frankrone einige neue Bücher vor.

P1020496

Zu Beginn gab es eine Literaturliste  für jeden Besucher. Die umfangreichen Inhaltsgaben wurden abwechsend präsentiert. Die Vortragenden gaben ihren persönlichen Eindruck humorvoll und spannend weiter. Für die Besucher war es sehr informativ.

P1020507Aus einigen Büchern wurden zu diesem Zweck auch Passagen vorgelesen, die die Eindrücke vertieften. Wieder eine gelungene Mischung für alle interessant.

Die KÖB St. Anna wird von der vorgestellten Büchern auch einiges anschaffen. Informationen hierzu erhalten Sie wie gewohnt auch auf dieser Seite.

Die Atmosphäre in der Runde war sehr angenehm und man kam miteinander gut ins Gespräch. Ein gelungener Abend, deren Wiederholung von den Teilnehmern gewünscht wurde.

Westfälische Nachrichten…

P1020529Am Mittwoch hat Thomas Schubert, zuständig für die Lokalredaktion Münster-West der Westfälischen Nachrichten, uns in der Bücherei besucht um sich vor Ort  die neuen Räumlichkeiten sowie das Angebot anzuschauen.

Er hat in den Westfälischen Nachrichten für die Stadtteile Roxel, Albachten und Mecklenbeck einen Artikel veröffentlich: „Hell, modern und zeitgemäß

Bücherei St. Anna präsentiert sich im Erdgeschoß des Pfarrzentrums als Treffpunkt für Jung und Alt“

Hier geht es zum Bericht der WN.

Besuchen Sie uns um sich vor Ort selbst ein Bild über die Angebote der Bücherei zu machen.

Wer sich vorstellen könnte in unserem ehrenamtlichen Team mitzuarbeiten, melde sich doch bitte während der Öffnungszeiten. Wir würden uns über tatkräftige Unterstützung freuen.

Neu in den Regalen

P1020488Wir haben gestern das erste Mal im Foyer des Gemeindezentrums wieder neue Bücher zur Ausleihe vorbereiten können: Signaturen anbringen, Bücher mit Folie einbinden, Codierung aufkleben und im Bibliotheksprogramm katalogisieren.

Die ersten dieser neu eingearbeiteten Medien wurden während der anschließenden Öffnungszeit bereits ausgeliehen:

Moyes, Jojo – Über uns der Himmel unter uns das Meer

P1020483Morton, Kate – Das Seehaus

Riley, Lucinda – Helenas Geheimnis

Berg, Eric – Die Schattenbucht

Rosman, Ann – Die Gefangene von Göteborg

P1020484

Alle Neuerscheinungen aus dem Bereich der Belleristik, Kriminalromanen  und Sachbücher finden Sie in unserem WebOpac oder unter Neu eingestellt.

Nächste Woche werden wir die neu angeschafften Kinderbücher zur Ausleihe vorbereiten.