Hildegard Vogel (Buchhandlung Lesezeit) und Beate Frankrone (Bücherei St. Anna) stellten neue Literatur in der Buchhandlung Lesezeit vor. Die Grippewelle hat auch einige von den angemeldeten Besucher überrascht. So war es dieses Mal eine kleinere Runde.
Begonnen wurde mit einem Gedicht von Agnes Miegel: Frühherbst
Eine bunte Mischung der Schönen Literatur, ob historisch oder spannend, ob altbekannte Autoren oder Erstlingswerke, für jeden Geschmack war sicherlich etwas dabei:
Du musst meine Hand fester halten, Nummer 104 von Susanne Abel, Katzentage von Ewald Arenz, Das Fräulein Buchhändlerin von Martina Bergmann, Drei Tage im Schnee von Ina Bhatter, Himmel ohne Ende von Julia Engelmann, James von Percival Everett, Das Fest von Lucy Fricke, Das Münster-Komplott von Simone Hausladen, Das Flüstern der Marsch von Katja Keweritsch, Demon Copperhead von Barbara Kingsolver, 6 aus 49 von Jaqueline Kornmüller, Der Sommer am Ende der Welt von Eva Völler, Wilder Honig von Caryl Lewis, Die Assistentin von Caroline Wahl
Auch ein Kinderbuch wurde vorgestellt: Der Wortschatz von Rebecca Gugger. Der Wortschatz ist ein farbenfrohes, zweisprachiges Bilderbuch auf Deutsch und Englisch. Hier geht es um Adjektive, bereits vorhandene und neue Wortfindungen.
In der Pause konnten alle in die vorgestellten Bücher in die Hand nehmen und schauen.
Die Bücher des Literarischen Herbst stehen zur Ausleihe bereit. Für Vorbestellungen nutzen Sie gerne unseren WebOpac oder schauen sich weitere Bücher vor Ort an.