Noch einmal – Ich schenk‘ dir was

Zum Erntedank am letzten Sonntag wurde eine Riesenkürbis gespendet. Fleißige Helfer haben diesen zerteilt, in verschieden große Stücke geschnitten und verpackt. Am Sonntag werden diese Teile nach der Messe verschenkt.

Daher gibt es in der Bücherei Taschen, die immer wieder nutzbar sind, dazu. Verpackt sehen diese aus wie ein kleines Herz.

Außerdem liegen noch Schallplatten auf unserem Turm, die auch gerne mitgenommen werden können.

Nutzung der Bücherei

Liebe BüchereinutzerInnen!

Die Bücherei ist wieder für a l l e geöffnet:

Ob Groß oder Klein, älter oder jünger – auch die allerjüngsten. Ob zu Fuß oder mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen.

Bitte halten Sie weiterhin Abstand zu den weiteren Nutzern und die Erwachsenen tragen einen Mund- und Nasenschutz.

Auch bitten wir den Aufenthalt nicht zu lange auszudehnen, damit viele die Möglichkeit zur Nutzung haben.

Wir freuen uns endlich alle begrüßen zu dürfen!

Das Team der Bücherei

St. Martin

Heute ist St. Martin und aufgrund des Lockdowns sind Martinsumzüge dieses Jahr nicht möglich. Das ist schade, dass diese Tradition unterbrochen wird. Vielleicht gehen ja Eltern mit ihren Kindern im Dunkeln mit der Laterne eine kleine Strecke.

Bei mir lag heute Morgen ein kleiner „Martinsgruss“ vor der Tür. Eine Gans, fast zu schade um sie zu essen. Ich habe mich sehr gefreut  – ein herzliches Dankeschön! Ich hoffe, dass auch anderen Menschen heute Freude bereitet wird.

Neue Öffnungszeiten ab 18. September 2020

Gute Neuigkeiten für alle Nutzer unserer Bücherei und alle, die es werden wollen. Wir erweitern ab Freitag, 18. September 2020 unsere Öffnungszeiten auf 8 Wochenstunden. Erstmalig hat die Bücherei auch freitags vormittags geöffnet. Das stärkt die Zusammenarbeit mit der Schule und den Kindertageseinrichtungen vor Ort. Alle Interessierten können dann lesen, stöbern und entdecken.

Natürlich müssen die normalen Hygieneregeln eingehalten werden: Zutritt auch für Kinder ab Vorschulalter mit Mund- und Nasenschutz.

Unsere neue Öffnungszeiten:

Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr und 14:30 – 16:30 Uhr

Sonntag von 10:30 – 12:30 Uhr

Mittwoch von 16:00 – 18:00 Uhr

Frühlings- und Ostergruß für die Bewohner*innen des Meckmannhofes

 

Liebe Leser*innen der Bücherei,

uns erreichte eine Nachricht des Meckmannhofes, die ich gerne an Sie weiter geben möchte. Ein kleiner Gruß von Alt oder Jung mit dem wir eine Freude bereiten können.

Das Team der Bücherei

 

„Münster, 31.03.2020

Liebe Angehörige, FreundInnen des Meckmannshofes, liebe MitarbeiterInnen! Liebe BürgerInnen!

Zur Abwehr von Corona-Infektionen gibt es ein Zutrittsverbot für alle BesucherInnen in stationären Pflegeeinrichtungen.

Somit können unsere BewohnerInnen keine Besuche mehr empfangen. Nicht zur Unterhaltung und nicht zum Beistand in Not. Das trifft die Menschen hier sehr hart.

Das Team des Meckmannshofes tut alles, um die Menschen hier zu schützen, zu pflegen, zu versorgen und zu betreuen. Aber ein Ersatz für Besuche der Liebsten kann das nicht sein.

Sie können helfen!

Ihr Kind hat Langeweile? Lassen Sie es bunte Bilder vom Frühling malen. Lassen Sie die kleinen Menschen den alten Menschen den Frühling bringen. Lassen Sie ruhig den Namen und das Alter drauf malen. Werfen Sie die Bilder in unseren Briefkasten vor der Tür. Oder schicken Sie die Bilder per Post an den Meckmannshof.

Sie haben schon lange keine Postkarte oder einen kurzen Brief mehr geschrieben?
Dann fangen Sie doch wieder damit an!
Schreiben Sie etwas wirklich Positives, Fröhliches in großer sauberer Schrift. Senden Sie die Briefe oder auch Gedichte per Post an uns, oder werfen Sie sie in unseren Briefkasten.

Toll wäre es, wenn Sie Bezug zum Osterfest herstellen könnten. Das ist für viele christlich geprägte Bewohnende das wichtigste Fest im Jahr.

Wir machen den BewohnerInnen Ihre Zusendungen zugänglich.

Das wird eine Frühlings- und Osterfreude werden.

Freuen hält gesund.

Vielen Dank.

Ihr Team vom Meckmannshof“