Neue Bücher für die Jungen Leser

Auch für unsere Jungen Leser haben viele neue Bücher zur Ausleihe vorbereitet.

Eine neue Reihe für Jungen: „Miep, der Außerirdische“ von Nina Dullek, für echte Weltraum Fans , haben wir mit 3 Bänden eingekauft. Ein Teufel in der Schule, die Geschichten „Luzifer junior“ von Jochen Till spielen in einem Jungeninternat. Die Comic Bücher um den Höllensohn werden sicher zahlreiche Leser finden.

Und „Bitte nicht öffnen“ von Charlotte Habersack handelt von Schule, Abenteuer und Freundschaft. die Super-Bücher für Jungen und Mädchen und ihre Eltern!

Von der beliebten Autorin Alice Pantermüller (Mein Lotta-Leben) gibt es neue Bücher über das Meerschweinchen Poldi und seine Freunde. Zwei Bände stehen hier zur Verfügung. „Fabelhafte Feline“ und Meja Meergrün“ sind weitere Neuanschaffungen.

Und natürlich darf auch der neue. Band der beliebten Reihe  „Die Schule der magischen Tiere: Versteinert!“ nicht fehlen. Eulenzauber ist mit „Ein neuer Freund für Goldwing“ dabei.

Die Bilderbücher haben wir ebenfalls ergänzt. Kommt gerne zum Stöbern oder schaut im WebOpac oder unter Angebot Junge Leser.

Die Jahreskrippe

Jahreskrippen gehen auf die alte Tradition zurück, Woche für Woche eine biblische Geschichte mit Bildern oder Krippenfiguren zu gestalten. In manchen Kirchen lebt dieser Brauch fort. Das Bildkartenset „Unsere Jahreskrippe“ greift diesen schönen Brauch auf. Es gibt 24 Bibelbilder vom Leben Jesu und den wichtigsten Kirchenfesten.

Wir stellen die jeweiligen Bilder im Kamishibai in unserer Bücherei aus. Ein Kurztext über die Bibelstelle ergänzend zum Bild finden Sie am Erzähltheater.

Das Kirchenjahr beginnt im Advent mit „Maria und der Verkündigungsengel“.

Die Geschichte des Hl. Nikolaus

Am Vortag des Nikolaustages besuchten die Vorschulkinder aus dem Familienzentrum Maria Aparecida die Bücherei. Gespannt was wohl auf dem Programm stand, kamen sie durch die Tür herein. In der Bücherei war bereits alles vorbereitet. Auf der Leinwand stand das Eingangsbild der Geschichte, die wir per Bilderbuchkino erzählen wollten: „Die Geschichte des Heiligen Nikolaus“.

Die Kinder hörten die Geschichte. Es war außerordentlich still und bei dem nochmaligen Betrachten der Bilder, konnten die Kinder die Fragen bezüglich der Geschichte gut wiedergeben.

Da alle noch stille sitzen konnten, sahen und hörten wir uns zusätzlich „Kleiner Stern ganz groß“ an. Dann hieß es: Alle ziehen die Jacken an. Und es ging auf den Rückweg zur Einrichtung. Das Mittagessen wartete…

Weihnachten ist nicht mehr weit

Passend zur Adventszeit werden die Advent- und Weihnachtsbücher in den Vordergrund gerückt.

Bilderbücher, Adventskalenderbücher und einiges mehr finden Sie in unserem Ausstellungsturm und auf der Ablagefläche am Fenster unterhalb unserer Eulen.

Die ersten Rückfragen bezüglich dieser Medien bekamen wir bereits am letzten Wochenende. Wir haben deshalb die vorhandenen Bücher noch ergänzt.

Am Mittwoch ging es mit der Ausleihe gleich gut los!

„Das Sams feiert Weihnachten“ von Paul Maar ist neu erschienen und mal schauen, wer es als erster lesen wird.