Es war einmal… Märchen und Harfenmusik für Erwachsene

Foto: Westfälische Nachrichten, Münster

Wer träumt nicht vom Glück, dem Traumprinzen und dem Wunschring. Auch während dem Einen das Glück in den Schoß fällt, arbeitet der Andere schwer dafür und kann es doch nicht greifen. Davon erzählen auch die Märchen des heiteren besinnlichen Abends.

Sigrun Schwarz begleitet die Märchenhelden aus ganz unterschiedlichen Ländern bei ihren Abenteuern. Die Harfenistin Eva Bäuerle-Gölz greift den Faden musikalisch auf.

Die KÖB St. Anna und das Familienzentrum Maria Aparecida laden alle Interessierten herzlich zu einem Märchenabend mit Harfenmusik am Freitag, 22. November 2013 um 20:00 Uhr  in das Familienzentrum Maria Aparecida ein. Die Kosten betragen € 2,00 pro Teilnehmer.

Um Anmeldung wird gebeten: in der KÖB St. Anna während der Öffnungszeiten oder per Mail: koeb@annakirche.de oder kita.mariaaparecida-muenster.de.

 

Ein Buch zu Weihnachten?

IMG_5071Wer bereits jetzt ein Geschenk für Weihnachten sucht, ist herzlich eingeladen in die KÖB St. Anna. Das Büchereiteam präsentiert in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Lesezeit Auserwähltes vom Buchmarkt. Neben Büchern werden auch Hörbücher angeboten. Sie finden neben aktuellen Bestsellern auch Kalender und andere Kleinigkeiten.

Die Buchausstellung findet am Samstag, 9. 11.2013 von 14:30 -19:30 Uhr und Sonntag, 10.11.2013 von 10:00 – 17:00 Uhr im Pfarrsaal statt.

IMG_5074

 

Hier ist Zeit zum Stöbern und Schmökern. Sie finden alles rund um das Buch zum Selber lesen oder zum Verschenken vielleicht auch schon für Weihnachten. Auch persönliche Medienwünsche können beschafft werden.

Alle, die Bestellungen über die Bücherei tätigen, unterstützen direkt die Büchereiarbeit der Gemeinde. Jede Bestellung bringt der Bücherei anteilige Provision. Diese dient zur Anschaffung neuer Medien.

Während der Ausstellung bietet sich auch die Möglichkeit das neue Gotteslob, welches zum             1. Advent neu erschienen ist, zu bestellen. Eine Auflistung der verschiedenen Ausgaben liegt aus.

Wir freuen uns über zahlreichen Besuch. Natürlich können  während der Ausstellungszeiten auch Medien ausgeliehen werden.

Treffpunkt Bücherei: Vorstellung – Mein Lieblingsbuch

Internet LieblingsbuchDiese Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre und älter. Sie findet am Mittwoch, den 30. Oktober von 15:00 bis 16:30 Uhr in der KÖB St. Anna im Pfarrsaal  statt.

Liebe Kinder,

kennt ihr Justus, Peter und Bob von den drei ??? Kids oder Conni und ihre Freundinnen oder Livi, Kenny und Tessa von den Chaosschwestern oder Addy, Jenny und Ayan, die drei unsichtbaren Detektive?

Waren die Bücher für dich spannend?

Möchtest du deine Begeisterung über diese Bücher anderen Kindern mitteilen? – Oder möchtest du von den andren Kindern Buchtipps erfahren?

Bringe gerne deine Freundinnen und Freunde mit und vieleicht auch dein Lieblingsbuch.

Katharina Dabrock und Irmgard Bonato vom Büchereiteam freuen sich auf euch.

Märchen, nichts als Märchen

DSC05393 MärchenWenn der gestiefelte Kater den Froschkönig trifft oder Frau Holle sich um die 7 Geißlein kümmert, dann ist in der KÖB St. Anna Märchenstunde.

2 von 9 Märchen stehen zur Auswahl. Ihr alle entscheidet, was ihr sehen und hören wollt. Die Märchen, gezeigt werden können, findet Ihr hier auf dem Märchenwahlzettel.

 

DSC05383 Märchen

Zur Woche „Treffpunkt Bibliotheken“ lädt das Büchereiteam herzlich zum Märchenbilderbuchkino am Freitag, 25.10.2013 um 16:30 Uhr in die KÖB St. Anna, Dingbängerweg 61, 48163 Münster ein.

Bis zum 23.10.2013 könnt Ihr wählen. Dann zählt das Team aus.

Abstimmungsmöglichkeiten findet Ihr in der KÖB (Märchenwahlhaus) oder im Internet unter koeb.annakirche.de oder Ihr schreibt uns eine Mail an koeb@annkirche.de.

Bilderbuchkino am Afrika-Tag

Rund um die St. Anna-Kirche richtet der Eine-Welt-Kreis am Sonntag, 14. Juli 2013 im Anschluss an den Gottesdienst wieder einen „Afrika-Tag“ aus. Zu zahlreichen thematischen Workshops, landestypischem Essen und vielem mehr wird herzlich eingeladen.

Image (1)Das Team der KÖB zeigt um 12:30 Uhr das Bilderbuchkino „Das rote Trikot – eine afrikanische Reise“ von Sylvain Victor und Catherine Cornet vom Aladin Verlag:

Wer hätte gedacht, wie viele Leben ein kleines Stück Stoff bereichern kann? Ein rotes Fußballtrikot wird auf eine ungewöhnliche Reise geschickt und erlebt in den Händen seiner Besitzer die aufregendsten Abenteuer.