Neue Kindersachbücher

Während der Ferien haben wir eine neue Reihe Kindersachbücher eingekauft und eingearbeitet UPS

Sie finden jeweils eine Vorlesegeschichte mit Gesprächsanregungen für Sie als Eltern. Die praktischen Tipps bieten  Unterstützung und Anregungen. Die Bücher enthalten zahlreiche Ideen, damit Eltern und Kinder ins Gespräch kommen können. Die Geschichten thematisieren die vielfältigen Emotionen.

Die runden Vorlese-Symbole zeigen an: Hier ist eine Stelle, die sich für ein Gespräch mit dem eigenen Kind eignet. Sie verweisen auf eine Übersicht am Ende des Kapitels, in der zu jedem Gesprächsanlass Impulse und Ideen für Eltern und Kind enthalten sind. So kann die Vorlesezeit zur Gesprächszeit werden, die die Eltern-Kind-Bindung stärkt.

Neue Kinderbücher

Während der Ferien gibt es neues Lesefutter in den Trögen und Regalen für unsere Jungen Leser. Durch die Mittel der Stadt Münster haben wir unseren Bestand ergänzt.

Bilderbücher, Erstlesebücher und Ergänzungen von Reihentiteln. Einiges Neues kann man entdecken.

Neue Reihen:  Barbara Kadabara, Das Krawallkehlchen, Drachenschule Nebelsturm, Der Kussclub, Frei, Karlchen, Mats und Mathilde, Toni aus der Orangenkiste, Windwalkers

Ergänzung bestehender Reihen: Arazhul, Das Geheimnis der Flüstermagie, Benx, Die drei ??? Kids, Der kleine Major Tom, Dinosaurier Omas, Mira, Anderwald, Die Stadt der bösen Tiere, Paluten, Mein Lotta-Leben, Dog Man, Otto, School of Talents, Der kleine Drache Kokosnuss, Luzifer junior, Ella und Ben, Der Zauberschüler

Kommt gerne, die Bücher sind bereits ausleihbar.

Zum Stöbern oder Vorbestellung schaut in unseren WebOpac.

Schöne Literatur

Für Daheimgebliebene haben wir Belletristik und Krimis eingekauft.

Das Lesen auf der Terrasse, dem Balkon, am Aasee oder im Freibad mit neuer Literatur entspannt.

Für Fans von Krimis und Thriller gibt es natürlich auch Neues. Unter anderem haben wir die Reihe von Trude Teige mit den letzten vier Bänden ergänzt.

 

Für Liebhaber von Biografien sind die Ausgaben über Thomas Mann und Rainer Maria Rilke dabei.

Viel Freude beim Lesen. Wenn die neuen Medien bereits ausgeliehen wurden, bestellen Sie diese gerne in unserem WebOpac vor.

Bücherei-Café mit Pause

Das Bücherei-Café macht Pause in den Ferien.

Ab dem 6. August ist es wieder parallel zum Repair-Café geöffnet und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sommer, Sonne, Ferien

Sommer, Sonne, Ferienstimmung! Endlich wieder Zeit zum Lesen? Ist die Reise schon geplant und der Koffer schon gepackt? Einerlei, ob es bald losgeht oder ob Sie den Sommer auf dem Balkon, im Garten oder am Aasee genießen. Urlaubsunterhaltung haben wir für Sie. Kommen Sie vor Ihrer Reise zu uns und stöbern Sie!

Falls der Koffer mit mehreren Büchern zu schwer wird, empfehlen wir unsere Onleihe libell-e.de. Überall zu nutzen, ob mit E-Book-Reader, Handy, Tablett oder PC. Wir beraten Sie gerne.

Gelegenheit zum Besuch in unserer Bücherei besteht auch in den Sommerferien. Wir haben zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet. Auch das Repaircafé findet am 16. Juli sowie am 6. und 20. August 2025 statt.

Wir wünschen allen erholsame Ferien!