Nachlese „Sing Halleluja“

Gut besucht wurde am letzten Sonntag das Angebot zum Familienchor „Sing Halleluja“. Es begann mit dem Einüben der Lieder für den anschließenden Familiengottesdienst. Parallel gab es das Elterncafé im Gemeindesaal, in dem man sich gut austauschen konnte.

In der Bücherei zeigten wir das Bilderbuchkino von der „Heule Eule“ und „Heule Eule – Nein, ich lasse niemanden herein“. Danach konnte gestöbert werden. Gleichzeitig lasen wir noch aus den Bilderbüchern vor.

Größere Kinder spielten in der oberen Etage Karten oder andere Gesellschaftsspiele.

Der nächste Termin für „Sing Halleluja“ ist im neuen Jahr der 27.Januar 2019.

Einstimmen in den Advent

„Wir sagen euch an den lieben Advent…“

In Kooperation mit dem Familienzentrum Maria Aparecida und der Kindertageseinrichtung St. Anna laden wir am Freitag, 30. November 2018 von 15:00 bis 16:30 Uhr in das Pfarrzentrum St. Anna ein. Treffpunkt ist am Brunnen.

Mit allen wollen wir gemeinsam Adventslieder singen. Es wird ein Bilderbuchkino geben.

Und auch das leibliche Wohl kommt nicht zur kurz. Getränke für Kinder. für die Eltern und Großeltern sind vorbereitet und mit Leckereien kann sich jeder stärken.

Herzliche Einladung an alle!

Noch eingestellt

Nochmals nachgelegt mit neuen Büchern haben wir jetzt. Nele Neuhaus und ihr neustes Buch „Muttertag“ , der 9. Band mit den Ermittlern „Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein“ ist abgeholt und eingearbeitet. Außerdem ist der bereits viel nachgefragte 2. Band der Trilogie „Die Ärztin“ von Helene Sommerfeld „Stürme des Lebens“ eingekauft und steht ebenfalls zur Ausleihe bereit.

Weitere neue Bücher stehen ebenfalls zur Verfügung. Schauen Sie vorbei!

Unter Angebot – Neu eingestellt finden Sie die Medien oder stöbern Sie einfach in unserem WebOpac.

Besuch der Vorschulkinder des Familienzentrums Maria Aparecida

In dieser Woche besuchten die Vorschulkinder des Familienzentrums unsere Bücherei. Bei kaltem Ostwind durchgefroren, wurden sie im warmen Gemeindezentrum schnell wieder warm. Aufgeregt, denn an diesem Tage wollten sie das erste Mal ihre Vorschulausweis zeigen.

 

Bevor alle Kinder in den Bereich der Bücherei eintraten, durfte ich diese selbst erstellten Vorschulausweise kontrollieren. Mit kleinem Bild und vielen erforderlichen Details hatten die Kinder diese Ausweise gebastelt, die sie als Vorschulkind auswiesen.

 

Dann gab es das Bilderbuchkino „Der Bambinikicker“ und „Die Möwe und das Meer von Farben“.

Danach stöberten alle in den Büchertrögen. An mehreren Stellen wurde vorgelesen.

Mit vielen Eindrücken machten sich die Erzieherinnen mit den Kindern wieder auf den Weg zurück in die Einrichtung.

Märchenbilderbuchkino

Zum gemeinsamen Märchenbilderbuckino des Familienzentrums Maria Aparecida  und der Bücherei St. Anna besuchten wieder Bewohner des Altenhilfezentrums Meckmannshof  die Einrichtung am Meckmannweg.

Wie gewohnt fanden wir die Turnhalle gemütlich hergerichtet vor.

Als erstes konnten alle, auch die dazu gekommenen Eltern, das Märchen von „Hänsel und Gretel“ hören. Lisa Wierichs las es vor und die Kinder meldeten sich immer wieder zu den Bildern zu Wort. Anschließend sangen wir das bekannte Lied von „Hänsel und Gretel“

 

Die Stärkung in der Pause, dieses Mal sehr passend mit Lebkuchen, erfreute Groß und Klein.

Dann lauschten alle  „Der Wolf und die sieben Geißlein“.

Ein schöner Nachmittag für Alt und Jung: Das Märchenbilderbuchkino ist  für 2019 geplant und steht bereits in unseren Kalendern.