Neue Lesestart – Sets eingetroffen

P1010595Auch ab  November 2014 erhalten Eltern und ihre dreijährigen Kinder in unserer KÖB, solange der Vorrat reicht, während der Öffnungszeiten ein Lesestart-Set. Dieses Set enthält ein altersgerechtes Kinderbuch “Bitte anstellen” sowie Tips und Informationsmaterial für Eltern rund um das Thema lesen.

Lesestart will Väter und Mütter zum Vorlesen motivieren und Kinder auf diese Weise frühzeitig an Bücher und Sprache heranführen.

Die Ausgabe des ersten Sets von insgesamt 4,5 Millionen für die einjährigen Kinder erfolgte über die Kinderärzte bei der U6-Untersuchung. Das zweite Set bekommen Sie für ihre dreijährigen Kinder bei einem Besuch in einer Bibliothek, die an diesem Projekt teilnimmt. Kurz nach Einschulung in der Grundschule erhalten die Erstklässler das dritte Set.

Mehr Informationen zu Lesestart gibt es unter www.lesestart.de.

Für die 3-jährigen Kinder liegen die Lesestart-Sets in unserer Bücherei bereit. Kommen Sie mit ihrem Kind und holen Sie das Lesestart-Set. Falls Sie noch einen Gutschein aus dem ersten Lesestart-Set haben, bringen Sie diesen bitte mit.

Projekt „LeseHeld“

DSC08318 Leseheld 11.14Ready for takeoff – Unser Projekt LeseHeld ist gestartet. Abenteuer – Weltraum in Kooperation mit dem Offenen Ganztag der Peter-Wust-Schule für 8 bis 10jährige Jungen begann am letzten Mittwoch. Dieter Ladda hat aus Superman – Gefahr aus dem Weltraum vorgelesen.

Viele Fragen konnte unser LeseHeld beantworten. Eine spannende Aktion war ein Fühlkarton, der für die Kinder nicht einsehbar war.

Neues EDV Pogramm

DSC07526 EDV Umstellung 9,14Wir haben uns von unserem Bibliothekssystem Easylib verabschiedet. Das Generalvikariat des Bistums Münster hat die Bücherei auf das Bibliotheksprogramm bibliotheka-plus umgestellt. Vorab mussten die technischen Voraussetzungen erfüllt werde. Es gab nicht nur neue Bildschirme und Scanner – auch neue Drucker usw.

DSC07545 EDV Umstellung 9.14Eine Mitarbeiterin des Referates Büchereien führte eine Schulung für unser Team durch. Hier gab es erst einmal grundsätzliche Informationen sowie Einweisungen wie neue Nutzer anzulegen sind. Geübt wurden Rückgaben, Ausleihen, Verlängerungen und Vorbestellungen sowie die Möglichkeiten der Recherche. Gestartet sind wir am 4. September und alles ist gut gelaufen.

Haben Sie bitte etwas Geduld mit uns, falls es im Moment etwas länger dauert bei der Verbuchung Ihrer Medien.

Keinohrhase …

DSC06807 Bilderbuchkino 4.14Gespannt warteten die Kinder am letzten Mittwoch auf das angekündigte Bilderbuchkino „Keinohrhase und Zweiohrküken“ von Klaus Baumgart und Til Schweiger. Keinohrhase, der anders ist als andere Hasen, da er keine Ohren hat, findet einen Freund. Nicht nur die Kinder hatten viel Spaß beim Betrachten der Hasenbilder. Alle lauschten dem Vorleser Dieter Ladda.

DSC06812 Bilderbuchkino 4.14

Die Kinder beteiligten sich eifrig, was beim Bilderbuchkino auch erwünscht ist. Als Zugabe sahen alle „Bravo, kleines Huhn“ von Sarah BurgDie Geschichte vom kleinen Huhn, dass noch keine Eier legen konnte und den ein Hase um ein Ei bat. Sie fragten zusammen andere Tiere, ob sie Eier legen könnten…

Zum Abschluss gab es einen Schokoladenosterhasen.

Nachlese: 2. Literarischer Frühling

P1010251Am Freitag, 28. März 2014 stellten Hildegard Vogel und Mareike Liedmann, Buchhandlung Lesezeit in angenehmer Atmosphäre einige neue Bücher aus dem reichhaltigen Angebot des Frühjahres vor.

Eine Literaturliste lag auf den Tischen aus. Die umfangreichen Inhaltsgaben wurden abwechsend präsentiert. Die Vortragenden gaben ihren persönlichen Eindruck humorvoll und spannend weiter. Für die Besucher war es sehr informativ.

P1010268Aus einigen Büchern wurden zu diesem Zweck auch Passagen vorgelesen, die die Eindrücke vertieften.

Ein großes „Danke Schön“ vom KÖB Team für die wieder gute Auslese von neuen Büchern gilt Hildegard Vogel und Mareike Liedmann. Eine gelungene Mischung für alle interessant.

Die KÖB wird von der vorgestellten Büchern auch einiges anschaffen. Informationen hierzu erhalten Sie wie gewohnt auch auf dieser Seite.