Neues Schuljahr

Die Sommerferien sind vorüber.

Heute werden die Erstklässler bei tollem Wetter eingeschult. Die Schultüten und Tornister stehen bereit. Die I-Männchen warteten  auf die lang ersehnte Einschulung. Jetzt tauchen sie in die Welt der Zahlen und Buchstaben ein.

Wir wünschen allen, auch Euch, die Ihr schon ein paar Jahre dabei seid, trotz Maskenpflicht einen guten Start.

Auf unserer Seite „Junge Leser“ findet ihr immer die neu angeschafften Bücher für euch. Ihr könnt auch in unserem WebOpac nachsehen.

Oder ihr kommt einfach zum Stöbern vorbei. Wir freuen uns auf alle.

Neue Lesestoff…

Auch in den Ferien haben wir unseren Bestand um viele neue Bücher erweitert, damit auch während der Sommerferien für alle Daheimgebliebenen oder alle bereits Zurückgekehrten die Möglichkeit besteht, sich mit neuer Lektüre zu versorgen.

Lesestoff für jedes Alter: Schöne Literatur, Kriminalromane, Sachbücher, Sommerbücher, Kinderbücher, Kindersachbücher und Bilderbücher.

Unter Angebot Neu eingestellt und Junge Leser oder in unserem WebOpac sind die Titel gelistet. Vorbestellungen sind auch über der WebOpac möglich.

Die Ferien rücken näher…

Ab dem 21.06.2020 ist es wieder möglich, dass Schulkinder die Bücherei nutzen können.

Die Familien werden gebeten, mit nur bis max. 2 Personen zu kommen, da nur 3 Personen die Bücherei gleichzeitig nutzen dürfen. Kinder können uns natürlich wie vorher auch alleine aufsuchen.

Auch für die Kinder besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske.

 

Und bald sind Ferien. Haben Sie Ihre Bücher für die Ferien schon ausgesucht und eingepackt?

Ob Sie verreisen oder den Urlaub zu Hause genießen. Ein gutes Buch gehört dazu. Vielleicht ist es auch ein Hörbuch? Stöbern Sie in unserem WebOpac oder kommen Sie einfach vorbei. Wir beraten Sie gerne.

 

Und falls Ihnen der Lesestoff ausgehen sollte: In den Sommerferien haben wir Mittwochs, Freitags und Sonntags zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet.

Unsere eMedien-Ausleihe www.libell-e.de steht natürlich auch rund um die Uhr zur Verfügung.

„Sing Halleluja“ für Familien, diesmal etwas anders …

Am 21. Juni findet „Sing Halleluja“ in einer anderen Form statt. Es wird diesmal eine Familienmesse im Freien vor der St.-Anna-Kirche geben, die wie gewohnt durch den Familienmesskreis und Hendrik Werbick gestaltet wird. In der Hl. Messe werden dabei die gewohnten „flotten“ Lieder aus dem Familienchor von Sing Halleluja (der leider noch nicht proben darf) gesungen.

Wir starten mit der Hl. Messe um 11.00 Uhr. Diesmal gibt es im Anschluss die Möglichkeit, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, gemeinsam einen Kaffee zu trinken. Währenddessen können die Kinder bei einem spannenden Kamishibai mit Beate Frankrone, hinter der Bücherei im Freien die Zeit verbringen.

Das „Sing Halleluja-Team“ freut sich sehr auf die Familien und darüber, dass auf diese Weise die Möglichkeit besteht die Freude der Gemeinschaft im Glauben als Familie in der Gemeinde zu erleben.

Noch Bedenken beim Büchereibesuch? Weitere Option zur Medienausleihe

Nach Wiedereröffnung unserer Bücherei am 6. Mai nutzen viele unserer Leser*innen die Möglichkeit zu kommen. Wir bedanken uns bei unseren Nutzern, dass sie die vorgegebenen Maßnahmen diszipliniert einhalten.

Für diejenigen, die sich noch nicht persönlich in unsere Räumlichkeiten begeben möchten, gibt es nach wie vor unseren Lieferservice oder eine Übergabe kann Kontakt frei vor der Bücherei erfolgen.

So kommen Sie an Ihre Medien:

  • Sie rufen uns während der Öffnungszeiten mittwochs, freitags oder sonntags an. Telefon 0251 276000518
  • oder Sie mailen uns – buecherei-mecklenbeck@bistum-muenster.de  
  • oder Sie machen über unseren WebOpac eine Vorbestellung – Neu: auch verfügbare Medien können vorbestellt werden. Stöbern Sie. Wir haben viele neue Bücher eingearbeitet.

Wir vereinbaren einen Termin und Sie holen sich zum abgesprochenen Zeitpunkt die Wunschmedien bei uns ab. Hier kann die Übergabe draußen auch an Kinder erfolgen.

Sie nutzen unsere Bücherei noch nicht und möchten Leser*in werden? Oder haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder Telefon.