Last Minute Geschenk Idee

Der Wunschzettel ist noch nicht abgearbeitet und Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk?

Sie wollen ein eBook verschenken und wissen nicht welches?

Wie wäre es mit einem Gutschein für unser Onleihe-Angebot: www.libell-e.de.

Stöbern Sie doch auch einmal in unseren attraktiven Online-Bestand. Und das Angebot wird ständig erweitert.

Hier finden Sie zurzeit über 8300 eBooks Bibload - ausleihbares eBook  und über 2200 eAudios   Bibload - ausleihbare Audiodatei

Es stehen 42 eMagazine-Abonnements zur Auswahl.      Bibload - ausleihbare digitale Zeitschrift

Stöbern Sie doch auch einmal in unseren attraktiven Online-Bestand. Und das Angebot wird ständig erweitert.

libell-e_LOGO_cmykFür einen Jahresbeitrag von € 15,00 kann man rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag – Ausleihen tätigen. Holen Sie einen Gutschein oder beschenken Sie sich selbst. Geschenkgutscheine erhalten Sie in unserer Bücherei während der Öffnungszeiten.

Weihnachtliches Bilderbuchkino

Das Team der Bücherei lädt zum Bilderbuchkino am Montag, 23. Dezember 2019 um 15:00 Uhr ganz herzlich in die Bücherei St. Anna ein.

Wir zeigen „Der Weihnachtspulli“ von Cecilia Heikkila.

„Am Weihnachtsmorgen verliert der rote Pulli von Kater Munkel eine Masche und beginnt sich aufzuribbeln. O je, ohne den Pulli wird es bitterkalt in Munkels Pappkartonhaus werden! Er muss dem Garn folgen. Der rote Faden schlängelt und kringelt sich durch Gassen und über Dächer, sogar unter Frau Waschbärs Hut hindurch …
Bis die wilde Jagd an einem unerwarteten Ort endet und es für Munkel zum ersten Mal in seinem Leben eine richtige Weihnachtsbescherung gibt.“

Wir freuen uns auf euch! Auch Gäste sind willkommen!

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!

Pünktlich war ER zur Öffnungszeit unserer Bücherei da. Auf einem für ihn reservierten Stuhl konnte er sich von seiner langen Reise ausruhen.

Als Bischof kam er von weit her und erzählte den Kindern seine Lebensgeschichte – die Legende vom Hl. Nikolaus.

 

Aber auch die Kinder haben dem Nikolaus viel zu berichteten. Manche hatten zunächst großen Respekt, aber dann lief auch deren Kindermund über.

 

Nachlese: Einstimmen in den Advent

Die MitarbeiterInnen der Kitas, der Bücherei und der Pastoralreferent Hendrik Werbick möchten wieder besinnlich in den Advent starten. Zum 3. Mal wurde deshalb die Einladung an alle Kinder und Eltern zum „Einstimmen in den Advent“ für den Freitag vor dem ersten Advent ausgesprochen.

Da durch die Renovierung der Kita St. Anna der Kirchplatz nicht zur Verfügung stand, ging es diesmal direkt in die Kirche. Unter der Gitarrenbegleitung von Claudia Emonts-Gast starteten wir mit „Gottes Liebe ist so wunderbar“ und weiteren adventlichen Liedern.

Hendrik Werbick begann mit einer kurzen Kinderkatechese. Hier ging es um das Warten und um die Gefühle dazu. Es las dazu eine kleine Lesung aus der Kinderbibel. Alle wollen wir die Zeit des Advents nutzen um uns vorzubereiten: Maria hat ihre Verwandte Elisabeth besucht, die auch ein Kind bekam. Vielleicht können wir auch anderen unsere Zeit im Advent schenken. Es folgte das Lied „Tragt in die Welt nur ein Licht“.

Danach gab es im Gemeindesaal für alle Plätzchen, Salzbretzel und Mandarinen sowie Kaffee für die Großen und Apfelschorle oder Wasser für die Kleinen.

Nachdem der Bewegungsdrang gestillt war, ging es zurück in die Kirche, indem bereits das Titelbild des Bilderbuchkinos „Die Weihnachtsmütze“ von Sabine Lipan zu sehen war. Lisa Wierichs las vor und die Kinder folgten der Geschichte und beteiligten sich immer wieder an dem Ablauf.

Nach dem Segen und dem Lied „Immer und überall“ machten sich alle auf den Weg nach Hause.

Dieser Nachmittag bot den Familien die Gelegenheit den Beginn der Adventszeit gemeinsam, entspannt und bewusst zu erleben.

Der Nikolaus kommt…

Am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2019 wird uns der Nikolaus während der Öffnungszeiten in der Bücherei St. Anna besuchen. Ab 14:30 Uhr wollen wir  den  Nikolaus empfangen. Bis 16:30 Uhr wird er in der Bücherei bleiben.

Viele Kinder freuen sich sicherlich auf seinen Besuch. Der Nikolaus wird von sich erzählen. Was bringt er wohl in seinem Sack mit? Lasst euch überraschen…